MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Antti Pyrhonen (Husqvarna): Ist Max Nagl zu leicht?

Von Adam Wheeler
Max Nagl hadert mit seiner Traktion am Start

Max Nagl hadert mit seiner Traktion am Start

Max Nagl (Husqvarna) hadert in dieser Saison mit den Starts. Teamchef Antti Pyrhonen sieht die Ursache darin, dass das deutsche Leichtgewicht auf dem Metallgitter einfach keine Traktion findet.

Das Team Rockstar Energy IceOne Husqvarna hat beim letzten WM-Lauf in Valkenswaard mit Gautier Paulin den ersten Saisonerfolg gefeiert. Damit gab es in diesem Jahr in 6 Rennen bereits 4 unterschiedliche Sieger: Antonio Cairoli, Tim Gajser, Shaun Simpson und nun Gautier Paulin.

Von Siegen scheint Max Nagl derzeit weit entfernt zu sein.

Der 29-jährige deutsche Husqvarna-Werksfahrer durchlebt in dieser Saison eine schwierige Zeit. Sein bestes Gesamtergebnis in seinem dritten Husky-Jahr war Rang 8. Nach Meinung von Team-Manager Antti Pyrhonen liegen Nagls Startprobleme am Metallgitter, von dem die WM-Piloten seit dieser Saison starten. Auch kamen erschwerende Umstände hinzu, wie zum Beispiel das Schlammrennen in Indonesien, welches zum Lotteriespiel wurde. Nagl blieb dort im Schlamm stecken und blieb punktelos.

Pyrhonen erklärt die Situation: «Max ist gut. Er arbeitet sehr hart, das ist klar. Er fährt auch nicht schlecht, aber er hadert aus irgend einem Grund mit seinen Starts. Max war immer ein Blitzstarter. Und wenn er an der Spitze des Feldes fährt, läuft er zu Höchstform auf. Wenn er im Feld eingeklemmt ist, wird es sehr schwer für ihn. Die Starts sind im Moment unser Problem», erklärt der Finne, «aber Max arbeitet gut, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.»

Die Ursache für Nagls plötzliche Startschwäche sieht Pyrhonen auch darin, dass Nagl einer der leichtesten Fahrer ist. «Mit seinen 68 kg findet er auf dem Metallgitter keinen Grip, um gut aus dem Gatter zu kommen, ohne dass das Vorderrad hochsteigt. Aber das ist leicht gesagt. Eine Lösung zu finden, ist schwieriger. Ich weiß, wenn er seinen ersten 'holeshot' gewinnt, wird sich das Blatt schlagartig wenden und er wird wieder ganz vorn dabei sein. Unser Ziel ist es, den Husky-Zug an der Spitze des Feldes zu sehen.»


Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4