MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Mega-Präsentation: Ducati attraktiv für neue Partner

Von Johannes Orasche
Das Ducati-Duo Jeremy Seewer (li.) und Mattia Guadagnini

Das Ducati-Duo Jeremy Seewer (li.) und Mattia Guadagnini

Die offizielle Vorstellung des Motocross-Werksteams von Ducati für die Klasse MXGP mit dem Schweizer Jeremy Seewer brachte am Dienstagabend in Norditalien einige Überraschungen.

Eingebettet in die offizielle Präsentation des Line-ups von Ducati für die Superbike-WM wurde am Dienstagabend auch das neue Motocross-Projekt aus dem Hause Ducati für die Premierensaison vorgestellt. Mit dabei war auch Ducati-Geschäftsführer Claudio Domenicali, Schauplatz war das Aruba Global Cloud Data Center Auditorium in Bergamo in Norditalien von Aruba-Firmenchef und Motorsport-Fan Stefano Cecconi.

Der Schauplatz wurde auch deshalb gewählt, weil das Cross-Projekt ebenfalls mit dem Daten-Experten Aruba.it als Hauptsponsor und Namensgeber daherkommt. Wie bei Ducati üblich, führten bekannte italienische Moderatoren auf der Bühne durch das Programm – inklusive streng vorgegebenem Zeitplan und Ablauf. Mehrfach wurde auf die weltweite Attraktivität der Motocross-WM mit 20 Events, die in 180 Ländern von 780 Millionen Sehern begleitet wird, hingewiesen.

Im Mittelpunkt stand in Bergamo einerseits das Fahreraufgebot mit Routinier Jeremy Seewer (30) und Mattia Guadagnini (22), aber auch das Motorrad, die Ducati Desmo450 MX, selbst. Optisch wirkt die Cross-Ducati im endgültigen WM-Trimm nochmals anders als zuletzt zum Beispiel in Mantua gesehen. Fakt ist: Die Marke Ducati zieht auch im Motocross namhafte Geldgeber an.

Neben Hauptsponsor Aruba ist auch die US-Schuhmarke DC Shoes bei Ducati eingestiegen. Die Amerikaner kommen aus der Skater- und Freestyle-Abteilung und sehen weiteres Potenzial für die Marke in der Cross-Szene. Mit Logistik-Experte Flexbox und Monster sind auch Partner an Bord, die Ducati in der MotoGP-WM begleiten.

Am Wochenende sind die Ducati-Asse bei der zweiten Station zur internationalen Italienischen Motocross-Meisterschaft in Montevarchi im Einsatz. Der WM-Auftakt erfolgt dann am 2. März im argentinischen Cordoba.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 5