Bastianini: «Desaster für die MotoGP»

Arnheim: Jeffrey Herlings (KTM) startet von Pole

Von Thoralf Abgarjan
Jeffrey Herlings startet in Arnheim von Pole

Jeffrey Herlings startet in Arnheim von Pole

Lokalmatador Jeffrey Herlings (KTM) setzte sich im Qualifikationsrennen von Arnheim, 17. Lauf zur Motocross-WM, gegen Glenn Coldenhoff (Fantic) und Romain Febvre (Kawa) durch. Lucas Coenen fiel in der WM weiter zurück.

MXGP-Qualifikationsrennen zum Grand Prix of the Netherlands im Sand von Arnheim: Der niederländische Fantic-Werksfahrer Glenn Coldenhoff zog den Holeshot und führte das Rennen 5 Runden lang an. Lokalmatador Jeffrey Herlings (KTM), der im Zeittraining bereits der Schnellste war, lieferte sich in den ersten Runden ein Duell mit Lucas Coenen, setzte sich dann aber durch und sprang in Runde 6 an Coldenhoff vorbei in Führung.

WM-Leader Romain Febvre (Kawasaki) startete im Bereich der Top-6 und kämpfte sich danach an Pauls Jonass (Kawasaki) und Tim Gajser (Honda) vorbei und erreichte damit Position 4. Danach konnte der Franzose einen Fehler von Lucas Coenen (KTM) nutzen, um Platz 3 zu erreichen, womit er dem Belgier einen weiteren wichtigen WM-Punkt abnehmen konnte. Febvre baute damit seinen Vorsprung in der WM-Tabelle von 41 auf 42 Punkte aus. Herlings gewann mit einem Vorsprung von 1,4 Sekunden vor Coldenhoff und Febvre.

Kevin Brumann (Husqvarna) wurde auf Platz 13 der beste schweizerische Fahrer. Jeremy Seewer (Ducati) beendete das Rennen auf einem enttäuschenden 20. Platz. Maximilian Spies (KTM) wurde auf Position 14 der beste deutsche MXGP-Pilot. Calvin Vlaanderen (Yamaha) fiel nach Sturz von Rang 12 auf Platz 16 zurück. Die anderen gestarteten deutschen Fahrer blieben in diesem Rennen außerhalb der Top-20.

MXGP-Qualifikation Arnheim:

1. Jeffrey Herlings (NL), KTM
2. Glenn Coldenhoff (NL), Fantic
3. Romain Febvre (F), Kawasaki
4. Lucas Coenen (B), KTM
5. Tim Gajser (SLO), Honda
6. Andrea Bonacorsi (I), Fantic
7. Brian Bogers (NL), Fantic
8. Ruben Fernandez (E), Honda
9. Pauls Jonass (LT), Kawasaki
10. Brent van Doninck (B), Honda
11. Jago Geerts (B), Yamaha
12. Jorgen-Matthias Talviku (EST), Yamaha
13. Kevin Brumann (CH), Husqvarna
14. Maximilian Spies (D), KTM
15. Ben Watson (GB), Beta
16. Calvin Vlaanderen (NL), Yamaha
17. Maxime Renaux (F), Yamaha
18. Roan van de Moosdijk (NL), KTM
19. Quentin Marc Prugnieres (F), Honda
20. Jeremy Seewer (CH), Ducati
21. Mattia Guadagnini (I), Ducati
22. Adam Sterry (GB), KTM
23. Tom Koch (D), Beta

26. Jan Pancar (SLO), KTM
27. Nick Leerkes (NL), Husqvarna
28. Peter König (D), KTM

33. Cato Nickel (D), Husqvarna
34. Justin Trache (D), Yamaha
...
38. (DNF) Isak Gifting (S), Yamaha
...
DNS: Alberto Forato (I), Honda
DNS: Kevin Horgmo (N), Honda
DNS: Noah Ludwig (D), KTM

WM-Stand:

1. Romain Febvre (F), Kawasaki, 802 Punkte
2. Lucas Coenen (B), KTM, 760, (-42)
3. Glenn Coldenhoff (NL), Fantic, 581, (-221)

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 24.08., 09:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 24.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 24.08., 10:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 24.08., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Ungarn
  • So. 24.08., 10:50, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Ungarn
  • So. 24.08., 10:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 24.08., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 24.08., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Ungarn
  • So. 24.08., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 24.08., 11:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2408054513 | 5