Moto3: Noah Dettwiler ist wach

MXoN: Australien sagt Teilnahme offiziell ab

Von Thoralf Abgarjan
Hunter und Jett Lawrence dürfen nicht am MXoN 2021 teilnehmen

Hunter und Jett Lawrence dürfen nicht am MXoN 2021 teilnehmen

Die Absage von Australien kam nach dem Ausscheiden der beiden in den USA startenden Lawrence-Brüdern nicht unerwartet. Nun ist es offiziell: Australien nimmt nicht am Motocross der Nationen in Mantova teil.

Nun ist es offiziell: Team Australien wird in diesem Jahr kein Team zum Motocross der Nationen nach Mantova entsenden. Offiziell wurde die Entscheidung mit Reisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie begründet. Nachdem Honda zum Motocross der Nationen keine Team-Infrastruktur zur Verfügung stellt, hatten die beiden Lawrence-Brüder, Jett und Hunter, schweren Herzens absagen müssen. «Hier sind größere Kräfte im Spiel», kommentierte Jett Lawrence die Situation.

Jett erklärte: «Ich kann auch für Hunter sprechen: Wir wollten unser Land vertreten, aber mächtigere Leute haben es uns einfach nicht erlaubt. Es geht um Visa und dieses ganze Zeug.»

Die Honda-Asse Tim Gajser, Ken Roczen und Ruben Fernandez hatten ihre Nichtteilnahme am Motocross der Nationen bereits im Vorfeld erklärt. Damit hatte HRC keinen eigenen Fahrer mehr im Rennen. Die technische Betreuung der Lawrence-Brüder, die den Kern des australischen Teams stellen, wäre aber durch das europäische HRC-Team erfolgt. Diese Problematik erwähnte auch Ken Roczen in seiner eigenen Stellungnahme.

«Es nervt», meint auch Hunter. «Wenn es ganz nach Jett und mir ginge, würden wir fahren. Leider ist es im Moment nicht wirklich an uns, das zu entscheiden. Das Motocross der Nationen ist eines der coolsten Events des ganzen Jahres. Du kannst dein Land repräsentieren. Es ist schade, dass wir es verpassen. Jett und ich würden zum ersten Mal gemeinsam in einem Team sein. Und wir hätten ein wirklich gutes Team gehabt.»

Als dritter Mann wäre übrigens MX2-WM-Fahrer Jed Beaton für Australien in den Ring gestiegen. In dieser Besetzung wäre Australien Podiumskandidat gewesen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4