Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Strassbessenbach-GP: Schweizer gut dabei

Von Ernst Betschart
Mit Bürgler/Betschart und Boller/Wälti überzeugten in der Gespann-WM gleich zwei Duos aus der Schweiz.

Gute Schweizer Bilanz in Strassbessenbach: Andy Bürgler/Martin Betschart konnten die Leistung vom samstäglichen Qualifikationsrennen bestätigen und belegte im ersten Rennen des Tages Platz 6. Das zweite Schweizer Team mit Marco Boller und Simon Wälti zeigte sich von seiner besten Seite und erkämpften den elften Platz, die Top-Ten waren in Griffnähe.

Den ersten Lauf gewann das niederländisch-lettische Paar Etienne Bax/Kaspers Stupelis mit einem beruhigenden zeitlichen Vorsprung von 7,5 sec. Im zweiten Lauf fuhren die Schweizer wiederum sehr stark, mit Bürgler/Betschart erneut als Sechste und Boller/Wälti als zwölftplatziertes Duo. Bürgler konnte sich in der laufenden WM um einen Platz auf den neunten verbessern und für die sehr stark fahrenden Boller/Wälti gab es beim Deutschland-GP die ersten neunzehn WM-Punkte.

Der Sieger im zweiten Lauf war diesmal Ben Andriaenssen/Ben van den Bogaart ganz knapp vor den Besten im ersten Lauf, Bax/Stupelis. Ein toller Kampf an der Spitze des Rennens, der sich auch auf das WM-Zwischenklassement auswirkte, wo Etienne Bax nun auf Platz 4 vorrückte.

Die nächsten Rennen finden in den baltischen Staaten Estland und Lettland statt, ehe dann am 17. und 18. August der GP der Schweiz in Roggenburg stattfindet.

Motocross-Gespann-WM Straßbessenbach/D

1. Lauf: 1. Bax/Stupelis (NL/LV), VMC-Zabel. 2. Adriaenssen/van den Boogart (B), VMC-KTM. 3. Rozehnal/Rozehnal (CZ), VMC-Zabel. 4. Jan Hendrickx/Mucenieks (B/LV), WSP-Zabel. 5. Daiders/Daiders (LV), WSP-Zabel. 6. Bürgler/Betschart (CH), VMC-KTM. 7. Rupeiks/Kurpnieks (LV), WSP-Zabel. 8. Stenborg/Nilsson (S), VMC-Zabel. 9. Brown/J.Chamberlain (GB), WSP-Zabel. 10. Walter/Vonbun (D/A), WHT-Zabel. 11. Boller/Wälti (CH), WSP-Zabel. 12. Söderqvist/Gustavsson (S), WSP-Zabel. 13. Visscher/Visscher (NL), VMC-Zabel. 14. Jenkins/D.Chamberlain (GB), WSP-Zabel. 15. Clohse/Strauss (B/CH), VMC-Zabel. 16. Roes/Kälin (NL/CH), WSP-Zabel. 17. Van Werven/Beunk (NL), VMC-KTM. 18. Derks/Bielen (NL), EML-Zabel. 19. France/France (GB), VMC-Zabel. 20. Van Daele/Smeuninx (B), VMC-Zabel.

2. Lauf: 1. Adriaenssen. 2. Bax. 3. Rozehnal. 4. Jan Hendrickx. 5. Daiders. 6. Bürgler. 7. Brown. 8. Rupeiks. 9. Walter. 10. Stenborg. 11. Roes. 12. Boller. 13. Jenkins. 14. Visscher. 15. Van Werven. 16. Jarvis/Humphrey (GB), WHT-KTM. 17. Clohse. 18. Derks. 19. Gordeiev/Parksepp (EST), VMC-KTM. 20. Maris/Sabbe (B), VMC-Zabel.

WM-Stand nach 16 von 28 Läufen: 1. Adriaenssen 358. 2. Daiders 271. 3. Jan Hendrickx 254. 4. Bax 251. 5. Giraud 217. 6. Rupeiks 197. 7. Rozehnal 196. 8. Bürgler u. Brown je 174. 10. Va Daele 171. 14. Roes 102. 19. Clohse 53. 22. Morch 32. 25. Walter 23. 28. Boller 19. 36. Suter, Senz u. Weiss je 6. 42. Wanger 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Do. 01.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 18:45, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 11