Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Kyle Larson ersetzt Juan Pablo Montoya bei EGR

Von Lewis Franck
Kyle Larson steigt in den Sprint Cup auf

Kyle Larson steigt in den Sprint Cup auf

Der junge Nationwide-Pilot wird kommendes Jahr in der Sprint Cup Serie antreten und das Auto von Juan Pablo Montoya übernehmen.

Kyle Larson, eine der größten NASCAR-Nachwuchshoffnungen, wird bei Earnhardt Ganassi Racing Chevy SS in der nächstjährigen Sprint Cup Serie das Auto mit der Nummer 42 übernehmen, das momentan von Juan Pablo Montoya pilotiert wird.

Der 21-jährige Amerikaner mit japanischen Wurzeln hat in seinem ersten Jahr in der Nationwide Serie noch kein Rennen gewonnen und ist Fans wohl am besten in Erinnerung geblieben als der Fahrer, der im Februar auf dem Daytona International Speedway mit seinem Auto durch das Tor der Überführung flog.

Beobachter der Szene glauben, dass die Beförderung zu früh kommt.

Teambesitzer Chip Ganassi betont aber, dass sein Schützling bereit sei für den Schritt in die erste Liga der Stock Cars. «Natürlich ist er bereit», sagte Ganassi. «Wie einige der klügeren Leute des Sports gesagt haben, kommt ihm ein Cup-Auto vielleicht mehr entgegen als ein Nationwide-Auto. Es wäre nicht das erste Mal und die Zeit wird es zeigen. Der Junge ist bereit.»

Ironischerweise sind Sprint-Car-Autos, die Formel-Roadster, die 635 Kilogramm wiegen und 900 PS haben und von denen Larson kam, Sprint-Cup-Autos ähnlicher als Nationwide-Autos, was das Leistungs-/Gewichtsverhältnis betrifft. «Ich bin daran gewöhnt, viel zu viel Leistung zu haben. Ich glaube, das lässt sich auf die Cup-Autos gut übertragen.»

Was den 37-jährigen Ex-Formel-1-Piloten und Indy-Champion Montoya betrifft, schließt Ganassi nicht aus, den Kolumbianer in einer anderen Serie einzusetzen. «Ich glaube, in unserem Team gibt es immer Möglichkeiten, die sich anbieten», sagte Ganassi. «Man weiß nie, wann sie sich bieten.»

«Bei den ganzen unterschiedlichen Autos, die wir haben, ergeben sich hin und wieder gute Gelegenheiten. Ich schließe sicher nicht aus, dass er Möglichkeiten haben wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5