MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Kurt Busch rettet Familienehre

Von Dennis Grübner
Zweiter Saisonsieg für Kurt Busch.

Zweiter Saisonsieg für Kurt Busch.

Kyle Busch stand kurz davor sich mit dem dritten Sieg beim Rennwochenende in Texas in die Geschichtsbücher zu schreiben – bis ihm der Sprit aus ging und Bruder Kurt gewann.

Das Rennen auf dem Texas Motor Speedway startete mit einem Paukenschlag. Bereits in Runde drei wurde Jimmie Johnson unverschuldet in einen Unfall verwickelt und musste sein Auto in die Garage fahren. Dort verbrachte der Meisterschaftsführende 112 Runden, bevor er zurück auf die Strecke konnte. Am Ende konnte sich Johnson vom letzten Platz nur noch auf Position 38 vorarbeiten und musste mit ansehen, wie seine Führung auf 73 Punkte gegenüber Mark Martin schrumpfte.

«Es ist immer noch eine gute Ausgangslage für uns», zeigte sich Johnson nach dem Rennen kämpferisch. «Wir waren einfach zur falschen Zeit am falschen Ort.» David Reutimann geriet in Kurve zwei ins Heck von Sam Hornish jr., der daraufhin in Johnsons Seite fuhr und ihn in einen Dreher zwang, der einen Mauerkontakt zur Folge hatte.

Im Rennen hatten die Fahrer aus dem «Chase» zunächst wenig zu sagen. Vor allem Kyle Busch drückte dem Dickies 500 seinen Stempel auf. Er führte insgesamt 232 der 334 Runden an. Kurz vor dem Ende rollte er in Führung liegend jedoch ohne Sprit aus und wurde nur Elfter. Profiteur der Szene war sein Bruder Kurt. Er legte den letzten Boxenstopp zwei Runden später als Kyle ein und hatte am Ende somit die entscheidenden Reserven im Tank. Erst in der Ehrenrunde ging ihm das Benzin aus.
Abgesehen von Busch gewann niemand das Pokerspiel. Auf Platz zwei kam Denny Hamlin als einer der Ersten, der in den letzten Runden noch einmal nachfasste, ins Ziel – mit mehr als 25 Sekunden Rückstand. Dritter wurde Matt Kenseth, vor Mark Martin und Kevin Harvick.

Nicht entscheidend aufschliessen konnte Jeff Gordon. Er liegt auf Platz drei in der Gesamtwertung 112 Punkte hinter Johnson. Wäre der Spritpoker nicht gewesen, hätte es für den Chevrolet-Piloten nicht für Platz 13 gereicht.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 23.10., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 23.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 00:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Fr. 24.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 24.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 24.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310212012 | 4