Formel 1: Hartes Urteil nach Fehler

Jan-Willem Jansen gewinnt in Homberg

Von Andreas Gemeinhardt
International Mefo Sport Flattrack Cup in Homberg

International Mefo Sport Flattrack Cup in Homberg

Gemeinsam mit den traditionellen Quadrennen gastierte der «International Mefo Sport Flattrack Cup» in Homberg beim MSC Ohmtal.

Bei angenehmen äusseren Verhältnissen wurden die Zuschauer mit spannenden Flattrack-Rennen verwöhnt. Nahezu das gesamte Fahrerfeld war auf traditionell aufgebauten amerikanischen Dirttrackern unterwegs. Die Homberger Bahn entwickelte mit jedem Lauf mehr Grip. Richard «Magic» Mason und Jan-Willem Jansen beherrschten die Verhältnisse am besten und sie teilten sich die erste Reihe für das Grande Finale über 15 Runden mit Marco Belli und Mick Jansen.

In der zweiten Runde stürzte Richard Mason und er musste nach dem Neustart das Rennen aus der Strafreihe aufnehmen. Mason kämpfte sich während der verblieben 14 Runden immer weiter nach vorne und schaffte es in der letzten Kurve sogar noch auf das Podium. Während er auf der griffigen Bahn seine Fussrasten abschliff, konnte Jan-Willem Jansen kurz nach dem Neustart Marco Belli überholen und den Sieg einfahren. Damit ist Jansen der dritte Sieger in vier Rennen.

Marco Belli und Richard Mason liegen punktgleich in Führung der Gesamtwertung. Jan-Willem Jansen ist neuer Dritter der Meisterschaftstabelle. Neuling Massimo Bruni gelangen bei jedem Rennen grosse Fortschritte und der deutsche Stefan Gatzenmeier konnte einige Favoriten hinter sich lassen. Leider erlitt Gatzenmeier einen Reifenschaden im Finale, schaffte es aber trotzdem noch auf den sechsten Schlussrang. Das Co-Built-Team aus England war zu Gast und genoss die europäische Flattack Atmosphäre. Dem Schweizer Jarno Möri gelang eine Spitzenleistung auf seiner wunderschönen neuen J&M Yamaha.

International Mefo Sport Flattrack Cup 2010

Ergebnisse Runde 4 Homberg – MSC Ohmtal
1. #15 Jan-Willem Jansen, Adetswil(CH), HD500R
2. #6 Marco Belli, Varese(I), Zaeta
3. #98 Richard Mason, Ashbourne(UK), Honda
4. #16 Mick Jansen, Utrecht(NL), HD500R
5. #473x Jarno Möri, Aarberg(CH), J&M-Yamaha
6. #70 Stefan Gatzenmeier, Ruhpolding(D), KTM
7. #28x Halbe Scheper, Emmer-Compascuum(NL)
8. #4 Hendrik Mulder, Roderesch(NL), Yamaha
9. #17 Massimo Bruni, Pistoia(I), Honda
10. #47 Anthony Brown, Oxford(UK), Co-Built Rotax
11. #45r Geoff Cain, Oxon(UK), Co-Built Rotax
12. #27 Tom van Nes, Adliswil(CH), Dutch-brothers Rotax

Gesamtstand
1. Richard Mason - 64 Punkte
2. Marco Belli - 64
3. Jan-Willem Jansen - 45
4. Pete Boast - 33
5. Stefan Gatzenmeier - 27

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 04.05., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 05.05., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 05.05., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 05.05., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 05.05., 04:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 05.05., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 05.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 05.05., 07:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 05.05., 08:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Mo. 05.05., 08:55, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0405212013 | 10