MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Raimund Baumschlager kratzt am Rekord

Von Toni Hoffmann
Sieger 2012: Raimund Baumschlager

Sieger 2012: Raimund Baumschlager

Bei der 33. Rallye Waldviertel vom 7. bis 9. November könnte sich der österreichische Staatsmeister an die Spitze der «ewigen Siegerliste» setzen.

Niederösterreichs Motorsportfest des Jahres wurde von Organisationschef Helmut Schöpf ein  schmuckes neues Kleid verpasst. Nach zehn tollen Jahren im Raum Horn konzentriert sich das Geschehen der Waldviertel-Rallye heuer auf die Region Langenlois, Gars/Kamp, Schönberg/Kamp, Pölla, Maissau, Gföhl und St. Leonhard/Hornerwald, wo überall Sonderprüfungen gefahren werden. Mit dem Rallye-Headquarter, dem Pressezentrum sowie dem Servicecenter befinden sich die organisatorischen Herzstücke der Rallye mitten im prächtigen Schloss Grafenegg. Für die Fans wurden auf der Sonderprüfung Langenlois (SP 9 und 12) jener Streckenteil, auf dem die Rallyeteilnehmer auf der MX-Bahn Mittelberg des Motocross Clubs UMTC Langenlois, zwei attraktive Sprünge eingebaut, die von den Teilnehmern nur mit viel Mut zu bewältigen sind.  

Dass Staatsmeister Raimund Baumschlager dieses Jahr auf Rekordkurs ist, enthüllt ein Blick auf die Statistik der Rallye Waldviertel. Mit je sechs Siegen führen diese momentan die Altmeister der österreichischen Rallyeszene Franz Wittmann (1982, 1983, 1988, 1989, 1992, 1993) und Raimund Baumschlager (1991, 2003, 2005, 2009, 2010, 2012) an. Dreimal konnte Manfred Stohl (2001, 2002 und 2008) die Waldviertel-Rallye für sich entscheiden. Insgesamt kamen die Sieger 23 Mal aus Österreich, und 9 Mal durften sich Piloten aus dem Ausland feiern lassen. So finden sich in dieser Liste unter anderem die Deutschen Walter Röhrl (1985), Armin Schwarz (1996 und 2000) sowie der Argentinier Jorge Recalde (1987) wieder.  

Mit einem durchaus realistischen (siebenten) Erfolg könnte sich Raimund Baumschlager ab heuer also allein und möglicherweise für immer an die Spitze der «ewigen Waldviertel-Siegerliste» setzen – und so einen Meilenstein mehr in seiner tollen Karriere setzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 07:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 07.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 07.11., 09:15, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 07.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5