MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Porsche plant Nordschleifen-Knüller

Von Tom Vorderfelt
Über 200 Porsche starten beim «World Cup»

Über 200 Porsche starten beim «World Cup»

Im Rahmen des 24h-Rennen plant Porsche den «Carrera World Cup», das grösste Markenpokal-Rennen der Welt mit über 200 Cup-Porsche.

Es wird eines der spektakulärsten Sprintrennen aller Zeiten: Beim Porsche Carrera World Cup werden am 25. Juni 2011 bis zu 200 Porsche 911 GT3 Cup auf der Nürburgring Nordschleife vor mehr als 200.000 Zuschauern gegeneinander antreten. Das größte Porsche-Rennen der Welt findet unmittelbar vor dem Start des 39. ADAC 24-Stunden-Rennen statt und führt über eine Distanz von sechs Runden (152,268 km). Der Porsche Carrera World Cup bildet den Saisonhöhepunkt der insgesamt 18 weltweiten Porsche-Markenpokale. Bei einigen Meisterschaften, darunter die Porsche Carrera Cups Deutschland, Skandinavien, Frankreich und Italien wird das Rennen als Wertungslauf ausgetragen.

Aufgeteilt wird das Feld in zwei Klassen: Die Porsche 911 GT3 Cup mit 3,6-Liter-Motoren der Jahrgänge 2007 bis 2009 (400 bis 420 PS) sowie die 3,8-Liter-Varianten der Modelljahre 2010 und 2011 (450 PS) werden separat gewertet. Alle Piloten müssen fundierte Streckenkenntnisse nachweisen. Für alle Nordschleifen-Neulinge findet in der Veranstaltungswoche ein zweitägiger Intensivlehrgang mit dem ehemaligen Porsche-Werksfahrer Sascha Maassen als Chefinstruktor statt.

«Seit seiner Markteinführung im Jahr 1998 haben wir mehr als 2.000 Stück des Porsche 911 GT3 Cup gebaut, der in weltweit 18 Markenpokalen an den Start geht», erläutert Porsche-Sportchef Hartmut Kristen. «Mit dem Porsche Carrera World Cup auf der Nordschleife wollen wir unseren Markenpokal-Kunden in aller Welt ein weiteres Highlight bieten. Der Porsche 911 GT3 Cup beweist im Rahmen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring immer wieder seine hervorragende Eignung für die längste und schwierigste Rennstrecke der Welt. Ich bin mir sicher, dass dieses Rennen für alle Piloten, aber auch die Zuschauer an der Strecke ein unvergessliches Erlebnis werden wird.»

Quelle: Porsche 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5