Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Danny Eslick (Yamaha) gewinnt das Daytona 200

Von Andreas Gemeinhardt
Danny Eslick gewann das Daytona 200 bereits zum vierten Mal

Danny Eslick gewann das Daytona 200 bereits zum vierten Mal

Zur 77. Ausgabe des Daytona 200 triumphierte erneut Danny Eslick (Yamaha), dem damit bereits sein vierter Sieg bei dem US-Klassiker gelang. Cory West (Yamaha) wurde Zweiter vor Robertino Pietri (Suzuki).

Yamaha-Pilot Danny Eslick feierte zum Auftakt der US-Rennsport-Saison 2018 bereits seinen vierten Sieg beim Daytona 200 und konnte seine Erfolge aus den Jahren 2014, 2015 und 2017 wiederholen.

Damit rückt Eslick auf den dritten Platz der ewigen Daytona-200-Bestenliste nach vorn, die immer noch von Scott Russell und Miguel Duhamel mit jeweils fünf Siegen angeführt wird. Dick Klamfoth, Brad Andres, Roger Reiman, Kenny Roberts und Mat Mladin gewannen dreimal das Daytona 200.

Weit abgeschlagen landete Cory West (Yamaha) mit über 26 Sekunden Rückstand auf dem zweiten Rang. Den dritten Platz eroberte sich Suzuki-Pilot Robertino Pietri, der am Schluss Geoff May (Yamaha) noch auf die vierte Position verdrängte.

Pietri tat es letztendlich seinem Vater Roberto Pietri gleich, der im Jahr 1982 ebenfalls den dritten Platz beim Daytona 200 belegte. Der Trainingsschnellste Valentin Debise (Suzuki) führte das Rennen zunächst an, stürzte aber in der zehnten Runde schwer.

«Wir haben unseren Namen in den Büchern verewigt und wir haben das als Team geschafft», jubelte Eslick anschließend. «Das ist das einzige Rennen in der gesamten Saison, bei dem wir einen Boxenstopp einlegen müssen.»

«Besonders in diesem Punkt hat meine Crew ausgezeichnet gearbeitet. Ich weiß nicht genau, wie und wo meine Mechaniker noch ein paar PS für die Windschattenschlachten gefunden haben, aber es hat mir wirklich sehr geholfen.»

Daytona 200 – Rennergebnis 2018
1. Danny Eslick (Yamaha) – 57 Runden
2. Cory West (Yamaha) – 57
3. Robertino Pietri (Suzuki) – 57
4. Geoff May (Yamaha) – 57
5. Shane Narbonne (Yamaha) – 57
6. Max Angles (Yamaha) – 56
7. Darren James (Yamaha) – 56
8. Bailey Cox (Kawasaki) – 56
9. Joseph Giannotto (Yamaha) – 56
10. Jody Barry (Kawasaki) – 55
11. Daniel Spaulding (Yamaha) – 55
12. Joel Lenk (Yamaha) – 55
13. Cooper McDonald (Yamaha) – 55
14. Jeremy Kolewski (Kawasaki) – 54
15. Krunal Jadhav (Yamaha) – 54
16. Jason Dai (Yamaha) – 54
17. Alexander Guilbeault (Yamaha) – 54
18. John Ashmead (Kawasaki) – 54
19. David McPherson (Yamaha) – 54
20. Anthony Fania (Yamaha) – 54

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4