Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Dorna kriecht zurück: Toth Yamaha mit Joshua Brookes?

Von Jiri Miksik
Imre Toth macht den Weg frei und tritt zurück. Sein Motorrad könnte 2017 Josh Brookes bewegen

Imre Toth macht den Weg frei und tritt zurück. Sein Motorrad könnte 2017 Josh Brookes bewegen

Das ungarische Team Toth Yamaha könnte nun doch an der Superbike-WM 2017 teilnehmen und verhandelt mit Josh Brookes. Beide Parteien waren sich bereits vor Wochen so gut wie einig.

Imre Toth junior, Sohn des gleichnamigen Teambesitzers, wollte nach der verletzungsintensiven Saison 2016 keine Rennen mehr bestreiten und schlüpfte bereits in die Rolle des Teammanagers. In der vergangenen Saison kamen daher verschiedene Ersatzfahrer zum Einsatz, am häufigsten der Pole Pawel Szkopek, aber auch der jüngere Bruder von Ex-GP-Sieger Lukas Pesek, Karel.

Doch wegen fehlender Konkurrenzfähigkeit hat das Team Toth von der Dorna keine Startplätze für die Superbike-WM 2017 zugesprochen bekommen. Auf der Forderungsliste der spanischen Agentur: Besseres Material, schnellere Fahrer!

Nach dem Rückzug von VFT Ducati erhielt das ungarische Team nun aber eine E-Mail von der Dorna mit der konkreten Anfrage, ob die Vorbereitungen hinsichtlich Infrastruktur, Team-Truck usw. auf aktuellem Stand seien. Eminent wichtig für die Dorna war auch, ob die von Yamaha Austria Racing aufgebauten Motorräder Updates erhalten würden.

Nun bastelt das Team Toth an seinem Superbike-Programm für 2017 und ist auch wieder auf dem Fahrermarkt aktiv. Erste Adresse für das Yamaha-Team ist Joshua Brookes. Der Australier gewann 2015 mit der aktuellen Yamaha überragend die Britische Superbike-Serie, scheiterte aber mit BMW in der Superbike-WM 2016. Die Verhandlungen beginnen nicht bei null: Vor einigen Wochen waren sich beide Parteien in den meisten Punkten bereits einig.

An diesem Wochenende fährt Brookes im Sydney Motor Sport Park (früher Eastern Creek) eine Kawasaki Ninja ZX-10R für SA Kawasaki BCperformance als Ersatz für Ben Burke. Für 2017 hat der 33-Jährige noch kein Engagement, die besten Optionen in BSB haben sich zerschlagen. Nun könnte ihm das Team Toth die Fortsetzung seiner Karriere ermöglichen.

Toth wird sich 2017 in jedem Fall in der neuen Supersport-WM 300 engagieren und setzt auf einer Yamaha R3 den Briten Alex Murley ein. Für das zweite Motorrad ist der Franzose Valentin Grimoux im Gespräch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5