Lorenzo Savadori (Aprilia): «Das Positive mitnehmen»

Von Sascha Weingrill
Lorenzo Savadori in Laguna Seca

Lorenzo Savadori in Laguna Seca

Auf Platz 10 im ersten Superbike-Rennen von Laguna Seca, ließ Lorenzo Savadori einen starken achten Platz im zweiten Rennen folgen. Damit geht der Milwaukee Aprilia-Pilot zufrieden in die Sommerpause.

Mit zwei Top 10-Platzierungen und somit 14 Punkte mehr auf dem Konto verlässt Lorenzo Savadori zufrieden Laguna Seca. Bereits in der Superpole zeigte der Italiener eine solide Leistung und sicherte sich Starplatz 10. In der Gesamtwertung liegt Savadori nun mit 63 Punkten auf Rang 14.

Im ersten Rennen musste er sich im teilweise hart geführten Duell mit Aprilia-Markenkollege Leandro Mercado (Iodaracing) letztlich knapp geschlagen geben – Platz 10 sorgte im Team von Milwaukee nicht für Jubelstimmung. «Als Zehnter zu starten, war nicht einfach. Ich durfte auch nicht zu stark attackieren, damit der Hinterreifen nicht kaputt geht», erklärte der Italiener. «Am Ende wurde der Grip am Vorderreifen immer weniger, ich fuhr am Limit. Überholmanöver waren deshalb noch schieriger. »

Im sonntäglichen zweiten Rennen landete Savadori von Startplatz 12 abermals hinter Mercado, konnte mit dem achten Rang aber gut aufzeigen. «Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Ergebnis», so Savadori. «Obwohl Platz 8 nicht das ist, wo wir uns eigentlich sehen, konnte ich konstant schnelle Runden drehen. Als ich die Jungs vor mir eingeholt hatte, konnte ich deren Tempo gehen, doch es war schwer sie zu überholen. Wir müssen das Positive vom Wochenende mitnehmen. Am Freitag hatte ich einige Probleme mit dem Bike und fand keinen Rhythmus, aber Schritt für Schritt konnten wir Fortschritte für die Rennen erzielen.»

Nach den Auftritten in Misano und Laguna Seca scheint das Milwaukee-Team im Aufwind. Noch vor dem nächsten Event in Deutschland nach der Sommerpause, wird das Team auf dem Lausitzring einen Test absolvieren. «Für den Test auf dem Lausitzring haben wir einige Arbeit vor uns», weiß der Italiener. «In einigen Bereichen haben wir Probleme, dafür müssen wir Lösungen finden. Ich weiß, dass das Team hart arbeitet und ich bin mir sicher in Deutschland verbessert aufzukreuzen.»

Team-Manger Mick Shanley ist mit den bisher gezeigten Leistungen in der Saison 2017 recht zufrieden. «Nach dem gestrigen Ergebnis war das heute ein positiver Tag für das gesamte Team, wir zeigten uns stark verbessert», so Shanley. «Wir können zufrieden in die Sommerpause gehen und freuen uns dann die letzten fünf ausstehenden Events stark abzuschließen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 11.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 11.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 11.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 11.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 11.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 4