MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Neue Suzuki GSX-R1000R: Zweiter Einsatz in Donington

Von Ivo Schützbach
Im Oktober 2017 erlebten wir die Premiere der neuen Suzuki GSX-R1000R in der Superbike-WM. In Donington Park werden BSB-Leader Bradley Ray und sein Team Buildbase Suzuki mit Wildcard dabei sein.

2015 sahen wir Suzuki letztmals Vollzeit in der Superbike-WM, damals mit dem Crescent-Team sowie den Fahrern Randy de Puniet und Alex Lowes.

Im Oktober 2016 wurde auf der Motorradmesse Intermot in Köln die neue GSX-R1000R präsentiert, ohne Werksunterstützung fand sich für 2017 aber kein Team in der Superbike-Weltmeisterschaft.

Suzuki gewann letztes Jahr mit Toni Elias souverän die US-Meisterschaft, in der Britischen Meisterschaft sorgte Sylvain Guintoli für einen Sieg in Assen.

In der IDM kam Suzuki hingegen unter die Räder, auch wegen des Reglements. Mit Serienelektronik und Standardschwinge war gegen starke Konkurrenz von BMW und Yamaha nichts zu gewinnen, der Schweizer Dominic Schmitter kämpfte außerdem die halbe Saison mit Verletzungen und wurde nur Gesamt-12.

Obwohl sie wussten, dass sie technisch nicht auf der Höhe sind, wagte es das Team von Denis Hertrampf, die GSX-R1000R letzten Oktober in Jerez erstmals in der Superbike-WM zum Einsatz zu bringen. Im ersten Lauf fiel Schmitter wegen Problemen mit der Spritzufuhr aus, im zweiten Rennen wurde er vom Japaner Takahashi abgeräumt.

Zu was die neue Suzuki in der Lage ist, sehen wir möglicherweise am letzten Mai-Wochenende, wenn die Superbike-WM in Donington Park zu Gast ist. Das Team Buildbase Suzuki hat eine Wildcard für Shooting-Star Bradley Ray (20) beantragt, der überraschend die ersten zwei Rennen in Donington gewann und die britische Superbike-Meisterschaft derzeit anführt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 16:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 17:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.07., 19:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 30.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 23:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 5