Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Donington: Bradley Ray (Suzuki) gelingt das Doppel!

Von Andreas Gemeinhardt
Bradley Ray startete mit einem sensationellen Doppelsieg in die neue BSB-Saison

Bradley Ray startete mit einem sensationellen Doppelsieg in die neue BSB-Saison

Suzuki-Pilot Bradley Ray bezwang im zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Donington Park erneut die etablierten BSB-Stars und feierte seinen zweiten Sieg an diesem Wochenende.

Bradley Ray feierte am Ostersonntag beim Auftakt der Britischen Superbike-Meisterschaft völlig überraschend seinen ersten BSB-Sieg. Der erst 20-jährige Suzuki-Pilot fuhr dabei die schnellste Rennrunde und damit stand er auch am Ostermontag in der Startaufstellung ganz vorne. Der zweite Startplatz ging an den sechsfachen BSB-Champion Shane Byrne auf seiner Ducati.

Glenn Irwin (Ducati), der trotz seines schweren Unfalls im freien Training, bei dem er sich eine Nackenverletzung zuzog, die Starterlaubnis von den Rennärzten bekam, startete von der dritten Position. James Ellison (Yamaha) eröffnete die zweite Startreihe vor Dan Linfoot (Honda), Jason O'Halloran (Honda), Leon Haslam (Kawasaki), Luke Mossey (Kawasaki), Danny Buchan (Kawasaki) und Peter Hickman (BMW).

Der Belag auf dem ehemaligen Grand-Prix-Kurs war vor dem Start an einigen Stellen noch feucht, die Außentemperaturen lagen bei 11 Grad Celsius. Die Reifenwahl wurde zu einem Pokerspiel, da die Streckenabschnitte mit dem neuen Belag langsamer abtrockneten, als die Passagen mit dem alten Asphalt. Die meisten Piloten vertrauten auf Slick-Reifen.

Ray gelang ein Raketenstart, Linfoot stürmte auf den zweiten Platz nach vorne. Haslam führte den Verfolgerpulk vor Byrne, Buchan, Irwing und Ellison an. Die Strecke trocknete ab und die Rundenzeiten wurden immer schneller. Nach acht Runden ging Haslam an Linfoot vorbei, an der Spitze hatte Ray alles unter Kontrolle. In der zehnten Runde stürzte Ellison am Ausgang der Melbourne Hairpin. Dixon rammte Mossey von der Strecke, doch beide Fahrer blieben im Sattel und düsten weiter.

Mit einer unglaublichen Cleverness behauptete Bradley Ray bei diesen schwierigen Streckenverhältnissen seine Führung gegen die etablierten Routiniers und feierte seinen zweiten BSB-Sieg an diesem Wochenende. Er übernahm damit logischerweise auch die Führung im Gesamtklassement. Haslam beendete das Rennen auf dem zweiten Platz vor Linfoot, Buchan, Byrne, Iddon, Irwing, Mossey, O'Halloran, Laverty, Brookes, Dixon und Cooper.

Weiterlesen

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 01:15, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 01:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904212014 | 4