Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Sandro Cortese: «Melandri der beste Teamkollege»

Von Kay Hettich
Das GRT-Yamaha-Team feiert Platz von Marco Melandri auf Phillip Island

Das GRT-Yamaha-Team feiert Platz von Marco Melandri auf Phillip Island

Mit 29 Jahren ist Sandro Cortese mittlerweile ein alter Hase im Rennsportgeschäft. Als Rookie in der Superbike-WM ist der Yamaha-Teamkollegen dennoch froh, einen Marco Melandri im Team zu haben.

Obwohl Sandro Cortese erst für 2018 den Wechsel in die seriennahe Weltmeisterschaft vollzog, gewann er mit Kallio Yamaha auf Anhieb die Supersport-WM. In diesem Jahr fährt er zum ersten Mal ein Motorrad mit über 200 PS und liefert erneut starke Leistungen ab.

In den bisher elf Rennen fuhr der 29-Jährige immer in die Punkte, davon neunmal in die Top-10. Mit Highlights wie Startplatz 2 als bester Yamaha-Pilot in Aragón erarbeitete sich Cortese Respekt bei den etablierten Piloten.

Einen solchen hat der Moto3-Weltmeister von 2012 mit Marco Melandri auch in seiner Box. Mit 22-Laufsiegen und Vizeweltmeister von 2011 zählt der Italiener zu den erfolgreichsten Superbike-Piloten.

«Das Beste, was mir als Superbike-Rookie passieren konnte, ist einen erfahrenen Fahrer wie ihn als Teamkollegen zu haben», hielt Cortese fest. «Jeder hat zwar seinen eigenen Fahrstil, aber was die Arbeit mit einem Superbike-Team angeht... ich habe immer mit kleineren Teams gearbeitet, jetzt ist alles so groß. Und wie man seine Arbeit erledigt, , dafür ist Marco das perfekte Beispiel. Er war sehr erfolgreich. Ich bin ein bisschen in seinem Schatten, was wiederum aber bedeutet, dass ich in Ruhe wachsen kann.»

In der Gesamtwertung belegen die GRT Yamaha-Piloten die Plätze 7 (Melandri/69 P.) und 8 (Cortese/64 P.).

Übrigens: Cortese nimmt wie seine Markenkollegen Alex Lowes, Michael van der Mark und Melandri an der «Yamaha Racing Experience» Mitte Mai in Silverstone teil. Dieser Event ist nur für Besitzer einer YZF-R1M Fahrer zugänglich, die das Homologations-Motorrad für die seriennahe Weltmeisterschaft unter Anleitung erfolgreicher Rennfahrer besser verstehen lernen sollen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 4