Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Jonathan Rea (Kawasaki) glaubt an die Wende in Imola

Von Kay Hettich
Jonathan Rea will Álvaro Bautista in Imola die Stirn bieten

Jonathan Rea will Álvaro Bautista in Imola die Stirn bieten

In Assen war Weltmeister Jonathan Rea so dicht an Ducati-Star Álvaro Bautista dran wie noch nie in der Superbike-WM 2019. In Imola, glaubt der Kawasaki-Pilot, kann er den Spieß umdrehen und den Spanier besiegen.

Elf Rennsiegen hat Álvaro Bautista (Ducati) in der Superbike-WM 2019 eingefahren, Titelverteidiger Jonathan Rea (Kawasaki) hält bei zehn zweiten und einen dritten Platz – bereits 53 Punkte hat der vierfache Weltmeister Rückstand! Der fünfte WM-Titel ist vorerst in weite Ferne gerückt.

Wenn vier Wochen nach dem Meeting in Assen die seriennahe Weltmeisterschaft am kommenden Wochenende in Imola weitergeht, möchte Rea seinen ersten Saisonsieg einfahren. Leichter gesagt als getan.

«Nach ein paar Wochen zu Hause sind meine Akkus wieder aufgeladen», versichert der 32-Jährige. «Wir haben nach den ersten vier Rennwochenden kapiert, wo wir stehen und was wir verbessern müssen. In Imola werden wir versuchen, einen Schritt nach vorne beim Bike und auch bei meiner Performance zu machen. Auf dieser Strecke muss man mit seinem Motorrad eine Einheit sein, um ans Limit gehen zu können.»

Reas Bilanz in Imola ist außergewöhnlich. Sieben Laufsiege, zwölf Podestplätze und drei Poleposition fuhr der Brite auf der italienischen Rennstrecke bereits ein. 2018 dominierte der Kawasaki-Star mit einem lupenreinen Doppelsieg.

«Ich bin gespannt im ersten Training zu sehen, ob wir konkurrenzfähig sind – ich bin mir sicher, wir werden», zeigte sich Rea zuversichtlich. «Imola ist meiner Meinung eine der Rennstrecken, auf der wir wirklich konkurrenzfähig sein können. Ich spüre, dass wir in der Meisterschaft die Wende einleiten können – Imola bietet uns eine gute Gelegenheit, das zu schaffen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5