Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Yamaha mit Lowes und van der Mark zum 8h Suzuka

Von Kay Hettich
So soll die Yamaha R1 beim 8h Suzuka 2019 aussehen

So soll die Yamaha R1 beim 8h Suzuka 2019 aussehen

In der Sommerpause der Superbike-WM findet das legendäre Acht-Stunden-Rennen in Suzuka statt. Die Pata Yamaha-Piloten Alex Lowes und Michael van der Mark sollen den fünften Yamaha-Sieg in Folge einfahren.

Das für die japanischen Hersteller imageträchtige Acht-Stunden-Rennen in Suzuka ist das Saisonfinale der jahresübergreifenden ausgetragenen Endurance-WM 2018/19 und das Saisonhighlight. Werksteams von Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha wetteifern mit enormen Aufwand um den Sieg, nur die besten Piloten kommen zum Einsatz. Selbst die besten permanenten Teams haben in Suzuka allenfalls Top-5-Chancen.

Seit Yamaha die aktuelle R1 auf den Markt brachte, ist der Hersteller mit der Stimmgabel im Logo beim 8h Suzuka ungeschlagen. 2015 sorgten die MotoGP-Stars Pol Espargaro und Bradley Smith sowie der Japaner Katsuyuki Nakasuga für den ersten Sieg, seit 2017 vertraut Yamaha neben Nakasuga den Superbike-Werkspiloten Alex Lowes und Michael van der Mark. In dieser Besetzung soll in zwei Monaten der fünfte Sieg folgen.

Eine Einladung von Yamaha für das legendäre Rennen kann man nicht ablehnen! «Es ist eine große Ehre für mich, von Yamaha gebeten zu werden, sie beim diesjährigen Acht-Stunden-Rennen in Suzuka zu vertreten», betonte Lowes.

Die Chancen für einen weiteren Sieg stehen gut, ein Selbstgänger ist es aber nicht.  Das Kawasaki-Werksteam tritt mit den Superbike-Stars Rea, Haslam und Razgatlioglu an. «Wir haben die gleiche Fahreraufstellung wie in den letzten Jahren. Wir kennen uns sehr gut und verstehen uns sehr gut, es ist also eine fantastische Besetzung», meinte der Brite weiter. «Eine weitere Sache, auf die ich mich sehr freue, sind die neuen Farben, die TECH21-Lackierung. Ich kann es kaum erwarten, das Motorrad persönlich zu sehen, und ich kann es kaum erwarten!»

TECH21 war eine Kosmetiklinie von SHISEIDO, die 1985 den Yamaha-Werksauftritt von Yamaha als Sponsor unterstützte. Hierin ist auch die noch heute traditionelle Startnummer 21 begründet. Das Design wird anlässlich des 21. Jubiläums der R1 wiederbelebt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6