MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Go Eleven-Team: «Nur Kunden-Ducati ist siegfähig»

Von Kay Hettich
Michael Rinaldi in Jerez vor drei Werkspiloten

Michael Rinaldi in Jerez vor drei Werkspiloten

Mit Michael Rinaldi ist das italienische Go Eleven Ducati-Team die positive Überraschung der Superbike-WM 2020. Teammanager Denis Sacchetti ist überzeugt, dass man es mit einem anderen Motorrad nicht geschafft hätte.

Als Sterilgarda Ducati und Max Biaggi fuhr das Go Eleven-Team an der Spitze der Superbike-WM 2008 mit, um sich anschließend für einige Jahre auf die Supersport-WM zu konzentrieren. 2015 kehrte das italienische Team in die Top-Kategorie zurück, kam mit der privaten Kawasaki aber über Platzierungen im Mittelfeld nicht hinaus.

Seit 2019 ist das Truppe von Gianni Ramello wieder mit Ducati verbunden und avanciert im zweiten Jahr mit der Ducati Panigale V4R zum Favoritenschreck. Einen großen Anteil daran hat der junge Michael Rinaldi. Beim Meeting in Jerez kämpfte er als Vierter im zweiten Lauf sogar Rekordweltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) nieder.

«Als er nach der Covid-Pause auf die Rennstrecke zurückkehrte, war er beim Misano-Test mit Rennreifen sehr schnell. Wir wussten wir also, dass wir stark sind – aber nicht, dass wir so stark sind», sagte Teammanager Dennis Sacchetti bei Corsedimoto. «Für ein privates Team wie wir ist es eine große Sache, mit den offiziellen Teams kämpfen zu können, die mehr als das dreifache Budget zur Verfügung haben.»

«Aber ich muss ehrlich sein, ohne ein solches Motorrad wäre das nicht möglich. Ducati stellt privaten Teams ein siegfähiges Motorrad zur Verfügung, was bei vielen anderen Herstellern nicht der Fall ist – und wir können uns sich auf gute Unterstützung verlassen», führte Sacchetti weiter aus. «Wir sind ein privates Team, aber wir werden nicht wie ein Kunde behandelt. Es gibt eine Zusammenarbeit und einen alles umfassenden Austausch. Brauchen wir einen Rat, ist man für uns da. Für Ducati ist es wichtig, dass mehrere Ducati vorne dabei sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 11:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 19.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 19.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 5