Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

BMW-Satelliten-Team: Ohne Nutzen keine Subvention

Von Ivo Schützbach
BMW Motorsport Direktor Marc Bongers ist zuversichtlich, dass wir in der Superbike-WM 2021 ein Satelliten-Team der Bayern sehen. Doch es zeichnet sich ab: Das wird schwer realisierbar.

Als einziger der fünf Hersteller in der Superbike-WM hat BMW nur zwei Motorräder im Einsatz – Tom Sykes und Eugene Laverty bei Shaun Muir Racing. Daraus resultiert, dass lange nicht so viele Daten gesammelt werden können, wie mit mehr Fahrern.

«Qualität ist wichtiger als Quantität», ist Sykes überzeugt. «Ein Satelliten-Team darf keinen Einfluss auf das Werksteam haben, das müssen wir klarstellen.»

Andrea Quadranti, Chef von MV Agusta Reparto Corse, sowie Yamaha-Supersport-Teamchef Fabio Evangelista sprechen offen über ihr Interesse, das Satelliten-Team von BMW in der Superbike-WM zu werden. Dem britischen Team Rich Energy OMG wird das ebenfalls nachgesagt.

«Ich glaube, dass Chancen bestehen», meinte BMW Motorsport Direktor Marc Bongers im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Mit OMG gibt es keine Gespräche, mir wurde das aber auch schon aus dem SBK- und BSB-Paddock zugetragen.»

Weder das Team von Quadranti noch das von Evangelista hat genügend finanziellen Rückhalt, um ohne großzügige Unterstützung von BMW ein solches Vorhaben verwirklichen zu können.

«Es gibt keine Pauschale», betonte Bongers. «Es gibt Leute, die wollen eins zu eins ein Werksbike fahren, was wir natürlich darstellen könnten. Ob das teils subventioniert ist oder nicht – es gibt kein Paket, das wir einfach anbieten. Das ist bei jedem Team eine individuelle Diskussion. Anhand von dem, was sie uns bieten können, können wir darauf reagieren. Das ist je nachdem, wie viel Nutzen daraus entsteht. Wenn es ein Kundenteam ist, von dem ich null Nutzen habe, dann ist es ein Kundenteam, das seine Rechnungen bezahlen muss.»

«Hoffentlich haben wir bis in der Woche nach Barcelona Neuigkeiten», so Evangelista. «Ich denke über den Aufstieg in die Superbike-WM nach; wenn sich dafür aber nicht das richtige Projekt anbietet, dann warte ich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 16.09., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 09:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • Di. 16.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 16.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 16.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 16.09., 11:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 12:45, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5