Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Portimão-Test: Neuer Asphalt überraschte Kawasaki

Von Kay Hettich
Alex Lowes und Marcel Duinker

Alex Lowes und Marcel Duinker

Die Folgen seines Flat-Track-Sturzes im Februar spürt Alex Lowes noch heute. Der eintägige Test in Portimão am Freitag war für den Kawasaki-Piloten dreifach wichtig.

Am 10. Februar erreichten uns aus Italien besorgniserregende Nachrichten betreffend Alex Lowes. Der 31-Jährige trainierte in der Nähe vom Kawasaki-Teamsitz in Granollers bei Barcelona auf ‹Roccos Ranch› mit einem Flat-Track-Bike und stürzte.

Verschiedene italienische Websites berichteten von einer schweren Schulterverletzung, was von Kawasaki als leichte Zerrung relativiert wurde. Doch die Medien lagen in ihrer Einschätzung näher an der Wahrheit, denn noch im August klagte der Engländer über Schmerzen im Gelenk.

Lowes verpasste damals mehrere Wintertests.

Nachdem er einen Testtag in Portimão verpasste, Yamaha und Ducati zuletzt ordentlich zugelegt hatten und weil der «Autódromo Internacional do Algarve» eine neue Asphaltdecke erhielt, gab es für Lowes gleich drei gute Gründe für einen Besuch der portugiesischen Rennstrecke.

Der Kawasaki-Pilot beschäftigte sich bereits mit der Reifenwahl für das Rennwochenende am ersten Oktoberwochenende.

«Wir haben drei oder vier verschiedene Optionen für die Front ausprobiert und wir hatten auch einige neue Teile. Wir haben einige Geometrieänderungen vorgenommen, die mir ein recht positives Feedback gegeben habe», berichtete Lowes. «Am Nachmittag, als die Temperaturen wärmer wurden, versuchten wir eine einen Long-Run zur Vorbereitung auf das Rennwochenende. Ich hatte ein gutes Gefühl mit dem Bike. Die ZX-10RR funktioniert in Portimão wirklich gut.»

«Es war zunächst etwas überraschend, wie die Reifen auf den neuen Asphalt reagierten», ergänzte Cheftechniker Marcel Duinker. «Wir wussten von den letzten Meetings, welchen Weg wir mit dem Chassis-Setup einschlagen wollten und wir haben drei verschiedene Dinge am Bike ausprobiert. Wir sind insgesamt 55 Runden gefahren, haben diese Punkte bestätigt und Alex hat am Ende einen Rennlauf gemacht. Am Ende des Tages hatte ich einen sehr glücklichen Fahrer.»

Kawasaki nutzte den einen Testtag auch dafür, um das von der FIM unerwartet nicht genehmigte höhere Drehzallimit der aktuellen ZX-10RR über Elektonik-Settings zu kompensieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 11.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 11.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 11.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 11.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 11.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 20:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 4