Offiziell: Axel Bassani bleibt bei Motocorsa Ducati

Von Kay Hettich
Die Tinte unter dem Vertrag von Axel Bassani ist schon trocken

Die Tinte unter dem Vertrag von Axel Bassani ist schon trocken

Rookie Axel Bassani war die positive Überraschung der Superbike-WM 2021. Nun wurde bestätigt, dass der talentierte Italiener auch 2022 die pfeilschnelle Ducati V4R von Motocorsa fahren wird.

Mit der Verpflichtung von Axel Bassani für die Superbike-WM 2021 ging das Ducati-Team Motocorsa ein Risiko ein. Der Italiener war zu Beginn mit 21 Jahren der jüngste Teilnehmer und hatte die Supersport-WM 2020 abgeschlagen als 17. beendet.

Doch Bassani überraschte alle! In Aragon und Estoril schaffte er es mit der Panigale V4R in allen Hauptrennen in die Punkte, bei seinem Heimrennen in Misano gab er mit den Plätzen 7, 6 und 7 eine erstaunliche Talentprobe ab. Als Zweiter in Barcelona eroberte er seinen ersten Podestplatz und fuhr bei Saisonende konstant in den Top-5 mit.

Als WM-Neunter mit 210 Punkten lag er nur 18 Punkte hinter dem hoch gehandelten Garrett Gerloff (GRT Yamaha), der als Siebter bester unabhängiger Fahrer wurde. Von den Rookies war Andrea Locatelli (4./291 P.) aus dem Yamaha-Werksteam besser.

Seit 15. Oktober wissen regelmäßige Leser von SPEEDWEEK.com, dass Motocorsa und Bassani gemeinsam weitermachen werden – die offizielle Bestätigung kam vor wenigen Minuten.

«Ich freue mich über die Bestätigung von Axel Bassani für die Superbike-WM 2022. Wir arbeiten weiter zusammen, um die Ergebnisse dieser Saison zu bestätigen», kommentierte Teammanager Lorenzo Mauri. «Ich bin optimistisch, dass wir das schaffen, denn wir werden mit viel Erfahrung in die neue Saison starten und nicht als Rookie-Team! Wir arbeiten bereits in unserer Werkstatt in Lurago d'Erba, um für die neue Saison bereit zu sein. Wir erwarten, dass das Niveau noch höher als ohnehin sein wird.»

Durch die Bestätigung von Bassani sind nun 20 Piloten für nächstes Jahr fix. Freie Plätze gibt es nur noch bei den Kawasaki-Teams Orelac und Pedercini. Bei Gil Motor Sport Yamaha ist Chris Ponsson gesetzt.

Team- und Fahrerliste Superbike-WM 2022:

Aruba.it Ducati: Michael Rinaldi (I), Alvaro Bautista (E)
Barni Ducati: Luca Bernardi (I)
Motocorsa Ducati: Axel Bassani (I)
Go Eleven Ducati: Philipp Öttl (D)

Honda Racing Corporation: Iker Lecuona (E), Xavier Vierge (E)
MIE Honda: Tati Mercado (RA), Hafizh Syahrin (MAL)

BMW Motorrad: Michael van der Mark (NL), Scott Redding (GB)
Bonovo action BMW: Eugene Laverty (IRL), Loris Baz (F)

Kawasaki: Jonathan Rea (GB), Alex Lowes (GB)
Puccetti Kawasaki: Lucas Mahias (F)
Orelac VerdNatura Kawasaki: Sykes? Vinales?
Outdo Pedercini Kawasaki: Loris Cresson (B), König?

Pata Yamaha: Toprak Razgatlioglu (TR), Andrea Locatelli (I)
GRT Yamaha: Kohta Nozane (J), Garrett Gerloff (USA)
Gil Motor Sport Yamaha: Christophe Ponsson (F)

FETT = bestätigt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 22.11., 16:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 22.11., 17:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4