Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Wann Honda, Kawasaki, Yamaha die Hüllen fallen lassen

Von Kay Hettich
Sieht so die diesjährige Kawasaki aus? Wir glauben nein

Sieht so die diesjährige Kawasaki aus? Wir glauben nein

Die offiziellen Präsentationen der Teams der Superbike-WM sind eine schöne Tradition. In diesem Jahr macht Honda den Anfang, erst kurz vor dem Saisonauftakt folgen Kawasaki und Yamaha.

In zwei Monaten steht im MotorLand Aragón der Saisonauftakt der Superbike-WM 2022 auf dem Programm. Bevor am 8. April die ersten offiziellen Trainings auf der spanischen Piste stattfinden, absolvieren die Teams noch diverse Tests und präsentieren ihre diesjährigen Designs.

Den Anfang macht das Werksteam der Honda Racing Corporation (HRC). Im Fokus werden am 15. Februar (ab 10 Uhr) in einer virtuellen Show die beiden Neuzugänge Iker Lecuano und Xavi Vierge stehen, die aus dem MotoGP-Paddock in die seriennahe Weltmeisterschaft wechseln. Spätestens wird Honda auch den Wechsel von Öhlins auf Showa und von Brembo auf Nissin bekannt geben.

Zwei weitere Werksteams präsentieren ihr Aufgebot für die diesjährige Saison auf dem Circuit Barcelona de Catalunya, wo am 25./26. März ein Wintertest stattfindet.

Am 23. März wird Kawasaki auf seiner Heimstrecke die Motorräder von Jonathan Rea und Alex Lowes enthüllen. Der Nordire kehrt auf seine frühere Startnummer 65 zurück, sein englische Teamkollege wird der 22 treu bleiben. Am Design wird sich wenig ändern, wobei spekuliert wird, dass die Farben ZX10-RR traditioneller ausfallen könnten – so wie es in San Juan Villicum 2021 zu sehen war.

Das aktuelle Weltmeisterteam von Yamaha lässt am 25. März die Hüllen fallen. Pata Yamaha by Brixx geht erneut mit Titelverteidiger Toprak Razgatlioglu und Andrea Locatelli ins Rennen. In derselben Veranstaltung wird auch das Design des GRT-Junior-Teams präsentiert, das mit Garrett Gerloff und Kohta Nozane ebenfalls unverändert besetzt ist.

Aruba.it Ducati hat noch keinen Termin genannt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 09:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • Di. 16.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 16.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 16.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 16.09., 11:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 12:45, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 6