MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Rea, Toprak, Bautista: Carl Fogarty hätte sie gehasst

Von Kay Hettich
Während seiner aktiven Zeit pflegte Carl Fogarty Feindschaften mit seinen Gegnern. Ein harmonisches Verhältnis, so wie wir es in der Superbike-WM 2022 sehen, hätte der vierfache Weltmeister nicht hinbekommen.

Wenn die Superbike-WM 2022 am 16./17. Juli in Donington Park gastiert, wird Carl Fogarty seiner alten Wirkungsstätte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen Besuch abstatten. Der Dreikampf zwischen WM-Leader Álvaro Bautista (Ducati), Weltmeister Toprak Razgatlioglu (Yamaha) und Superbike-Dominator Jonathan Rea (Kawasaki) hat es dem vierfachen Champion angetan.

Vor allem die zunehmende Rivalität zwischen Rea und Razgatlioglu fasziniert den charismatisch und polarisierenden Fogarty.

«Es ist großartig, ich liebe es», sagte der 57-Jährige bei WorldSBK. «Álvaro lehnt sich zurück und beobachtet die beiden, denn sie werden sich wahrscheinlich wieder gegenseitig ausschalten, so wie sie es in Assen getan haben. Sie sind beide sehr ehrgeizig und wollen unbedingt gewinnen. Beide sind auch sehr, sehr schnell. Natürlich sind sie unterschiedlich alt, und ich mag Toprak. Ich denke, dass er ein unglaublich talentierter Fahrer ist. Jonathans Hunger, die Nummer 1 zu bleiben, ist unersättlich. Sie tauschen oft die Positionen und das ist großartig zu verfolgen.»

Foggy verhehlte nie seine Sympathie für den Kawasaki-Piloten, aber das wäre unmöglich, würde er Razgatlioglu oder noch selbst aktiv sein.

«Die beiden scheinen sich gut zu verstehen. Wenn ich und jemand anderes das zu meiner Zeit gemacht hätten, würden wir uns hassen! Ich und John Kocinski, Scott Russell oder sonst wer, das wäre schrecklich. Aber diese beiden scheinen ganz in Ordnung zu sein. Auf der Strecke sind sie rücksichtslos, und das überträgt sich nicht auf das Fahrerlager, wie es zu meiner Zeit ein paar Mal der Fall war. Ich habe einfach jeden gehasst, und das musste ich auch, wenn ich Rennen gewinnen wollte. Johnny ist anders; er ist ein viel netterer Mensch.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5