SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Sturzkönige der SBK-WM 2022: Baz, Montella, Bijman

Von Kay Hettich
Yari Montella musste sein Motorrad 2022 am Häufigsten aufheben

Yari Montella musste sein Motorrad 2022 am Häufigsten aufheben

Rennsport ist und bleibt gefährlich, jeder noch so harmlose Sturz ist einer zu viel. Bei Betrachtung der Sturz-Statistik der Superbike-Serien 2022 sträuben sich einem die Haare.

Stolze 480 Stürze registrierte die Dorna als Veranstalter der Superbike-WM in der Saison 2022 – inkl. der beiden Supersport-Klassen. Diese Anzahl ist an sich nicht schockierend, in den Vorjahren waren es ähnlich viele. Bei 120 Piloten inkl. Gaststarter stürzte jeder Fahrer durchschnittlich lediglich viermal, und das in Summe aller Sessions.

Manche Piloten ragen aber aus der Masse hinaus und stürzten überproportional häufig. Auffällig einmal mehr: Obwohl die Piloten der Superbike-Kategorie die meiste Zeit auf der Strecke sind, passieren Stürze hier seltener. Dies scheint jedoch nicht am Alter oder der Erfahrung der Teilnehmer zu liegen, denn mit elf Ausrutschern führt Routinier Loris Baz (Bonovo BMW) die unrühmliche Statistik an. Rookie Oliver König (Kawasaki) mit zwei und der junge Axel Bassani (Ducati) mit nur einem Sturz sind dagegen unauffällig.

In der Supersport-WM sind die Zahlen bedeutend höher, obwohl nur zwei Rennen (statt drei in SBK) und nur zwei Trainings (statt drei in SBK) gefahren werden. Mit 17 Stürzen gibt Yari Montella (Kawasaki) kein gutes Vorbild ab, auch Glenn van Straalen (Yamaha) stürzte viel zu häufig, nämlich 16 Mal.

Angesichts nur 14 Rennen und kürzeren Trainings (in SBK wurden 36 Rennen gefahren, in SSP 24) ist die Häufigkeit der Stürze in der Supersport-WM 300 bedenklich. Zehnmal stürzte der Niederländer Ruben Bijman (Kawasaki), dessen Landsmann Victor Steeman bei einem Sturz in Indonesien (von vier insgesamt) tödlich verletzt wurde.

Die Top-3 der Fahrer mit den meisten Stürzen 2022
Serie Fahrer Anzahl Stürze
SBK-WM Baz, Loris 11
Nozane, Kohta 9
Lecuona, Iker 7
van der Mark, Michael 7
SSP-WM Montella, Yari 17
van Straalen, Glenn 16
Booth, Amos, Tom 11
300-WM Bijman, Ruben 10
Khouri, Harry 8
Iglesias, Inigo 7
Sabatucci, Kevin 7
Seabright, Fenton 7

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 10