MotoGP: Pecco Bagnaia über Marc Marquez

Alex Lowes (Kawasaki): Schon fünf Rennstürze 2023

Von Kay Hettich
Alex Lowes (22) fährt in diesem Jahr häufig vorn mit

Alex Lowes (22) fährt in diesem Jahr häufig vorn mit

In der Superbike-WM 2023 ist Alex Lowes so nahe an Rekordweltmeister Jonathan Rea dran wie nie zuvor. Für die Gesamtwertung gilt das nicht, denn in Imola fabrizierte der Kawasaki-Pilot seinen bereits fünften Rennsturz.

Imola war das siebte Meeting der Superbike-WM 2023, insgesamt 21 Rennen sind absolviert, davon sieben Sprintrennen, in denen grob nur die halbe Punktzahl zu vergeben wird.

Für Alex Lowes endete das Wochenende auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari mit den Plätzen 9, 7 und einem Sturz – Teamkollege Jonathan Rea eroberte in den Hauptrennen dritten Plätze und kreuzte im Superpole-Race als Vierter die Ziellinie. Der direkte Vergleich für Imola täuscht darüber hinweg, dass Lowes in der Superbike-WM 2023 viel näher am 118-fachen Rennsieger dran ist als in den Jahren zuvor.

Dass es für den Engländer auf der Traditionsrennstrecke in Norditalien nicht besser lief, hatte mehrere Gründe. Zum einen ist Rea ein Imola-Spezialist und mit neun Siegen der erfolgreichste Superbike-Pilot. Zum anderen griff Lowes am Samstag bei der Reifenwahl daneben. «Mein Start war in Ordnung und ich konnte meine Position halten, aber ich steckte im hinteren Teil einer Gruppe fest und kam nicht nach vorn. Wir kämpften ein wenig mit dem Grip am Hinterrad, vor allem in Schräglage – die Streckentemperatur war ziemlich hoch», erklärte Lowes. «Nachdem wir im ersten Rennen zu kämpfen hatten, haben wir am Sonntag den SCX-Reifen verwendet. Ich rutschte damit zwar ziemlich viel, meine Performance war insgesamt aber viel besser.»

Lowes belegte die fünfte Position, als er in Runde 12 von 15 stürzte. «Es war sehr frustrierend, das Rennen mit einem Sturz in Kurve sieben zu beenden. Ein kleiner Crash im ersten Gang. Die Verbesserungen, die das Team am Motorrad vorgenommen hat, waren im Vergleich zu gestern wirklich groß. Deshalb ist es schade, dass wir das Positive aus dem zweiten Rennen nicht mitnehmen konnten.»

Problem für den 32-Jährigen: Der Ausfall in Imola ist bereits sein fünfter Rennsturz in diesem Jahr. Und weil seine Ausrutscher immer in einem Hauptrennen passierten, wiegen sie in der Gesamtwertung umso schwerer. Mit 109 WM-Punkten belegt der Kawasaki-Pilot nur Rang 8 und steht unter Druck von Rookie Dominique Aegerter (101 P./Yamaha) und Xavier Vierge (98 P./Honda), die zu seinem Glück beide in Imola auf ihn verloren haben.

Ergebnis Superbike-WM Imola, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha
2. Axel Bassani (I) Ducati + 1,966 sec
3. Jonathan Rea (GB) Kawasaki + 2,458
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 6,111
5. Michael Rinaldi (I) Ducati + 11,154
6. Bradley Ray (GB) Yamaha + 12,210
7. Loris Baz (F) BMW + 13,319
8. Scott Redding (GB) BMW + 13,775
9. Danilo Petrucci (I) Ducati + 19,122
10. Iker Lecuona (E) Honda + 22,770
11. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 23,214
12. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 25,082
13. Garrett Gerloff (USA) BMW + 25,179
14. Xavier Vierge (E) Honda + 25,199
15. Philipp Öttl (D) Ducati + 31,141
16. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha + 31,297
17. Gabriele Ruiu (I) BMW + 44,753
18. Roberto Tamburini (I) Honda + 45,863
19. Eric Granado (BR) Honda + 46,190
- Alex Lowes (GB) Kawasaki
- Isaac Vinales (E) Kawasaki
- Oliver König (CZ) Kawasaki
- Leon Haslam(GB) BMW
- Tito Rabat (E) Kawasaki
- Alvaro Bautista (E) Ducati
Ergebnis Superbike-WM Imola, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha
2. Alvaro Bautista (E) Ducati + 0,244 sec
3. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 1,720
4. Jonathan Rea (GB) Kawasaki + 1,969
5. Michael Rinaldi (I) Ducati + 3,341
6. Axel Bassani (I) Ducati + 4,603
7. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 5,219
8. Danilo Petrucci (I) Ducati + 7,536
9. Scott Redding (GB) BMW + 9,407
10. Loris Baz (F) BMW + 9,601
11. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 13,464
12. Philipp Öttl (D) Ducati + 15,879
13. Iker Lecuona (E) Honda + 16,173
14. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 16,337
15. Leon Haslam(GB) BMW + 20,127
16. Bradley Ray (GB) Yamaha + 22,585
17. Gabriele Ruiu (I) BMW + 23,420
18. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha + 23,671
19. Xavier Vierge (E) Honda + 31,024
20. Tito Rabat (E) Kawasaki + 31,322
21. Roberto Tamburini (I) Honda + 37,676
22. Isaac Vinales (E) Kawasaki + 38,011
23. Oliver König (CZ) Kawasaki + 38,359
24. Eric Granado (BR) Honda + 43,253
- Garrett Gerloff (USA) BMW
Ergebnis Superbike-WM Imola, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Alvaro Bautista (E) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha + 3,672 sec
3. Jonathan Rea (GB) Kawasaki + 7,847
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 13,543
5. Michael Rinaldi (I) Ducati + 15,898
6. Danilo Petrucci (I) Ducati + 18,551
7. Axel Bassani (I) Ducati + 20,633
8. Loris Baz (F) BMW + 21,727
9. Alex Lowes (GB) Kawasaki + 22,082
10. Scott Redding (GB) BMW + 26,052
11. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 36,865
12. Xavier Vierge (E) Honda + 37,032
13. Garrett Gerloff (USA) BMW + 37,282
14. Leon Haslam(GB) BMW + 37,827
15. Bradley Ray (GB) Yamaha + 38,943
16. Tito Rabat (E) Kawasaki + 58,025
17. Gabriele Ruiu (I) BMW + 58,206
18. Roberto Tamburini (I) Honda + 59,022
- Dominique Aegerter (CH) Yamaha
- Iker Lecuona (E) Honda
- Isaac Vinales (E) Kawasaki
- Eric Granado (BR) Honda
- Oliver König (CZ) Kawasaki
- Philipp Öttl (D) Ducati
- Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha
Superbike-WM 2023: Stand nach 21 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Alvaro Bautista (E) Ducati 391
2. Toprak Razgatlioglu (TR) Yamaha 321
3. Andrea Locatelli (I) Yamaha 208
4. Jonathan Rea (GB) Kawasaki 201
5. Axel Bassani (I) Ducati 179
6. Michael Rinaldi (I) Ducati 129
7. Danilo Petrucci (I) Ducati 117
8. Alex Lowes (GB) Kawasaki 109
9. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 101
10. Xavier Vierge (E) Honda 98
11. Remy Gardner (AUS) Yamaha 79
12. Scott Redding (GB) BMW 78
13. Iker Lecuona (E) Honda 72
14. Garrett Gerloff (USA) BMW 67
15. Philipp Öttl (D) Ducati 53
16. Loris Baz (F) BMW 30
17. Michael vd Mark (NL) BMW 19
17. Bradley Ray (GB) Yamaha 19
19. Tom Sykes (GB) Kawa/BMW 11
20. Lorenzo Baldassarri (I) Yamaha 9
21. Hafizh Syahrin (MAL) Honda 8
22. Leon Haslam(GB) BMW 2
23. Ivo Lopes (PT) BMW 1
23. Isaac Vinales (E) Kawasaki 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko über Monaco: «Man muss etwas machen»

Von Dr. Helmut Marko
Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 02.06., 08:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So.. 02.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 02.06., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 10:50, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 11:20, Motorvision TV
    Goodwood
  • So.. 02.06., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Italien
  • So.. 02.06., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Italien
» zum TV-Programm
5