Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Servus-Aus in Deutschland: Alternative SBK-Video-Pass

Von Ivo Schützbach
Bilder werden weiterhin produziert, ServusTV schaltet den Sendebetrieb in Deutschland aber ab

Bilder werden weiterhin produziert, ServusTV schaltet den Sendebetrieb in Deutschland aber ab

In wenigen Tagen stellt der österreichische Privatsender ServusTV den Sendebetrieb in Deutschland ein. Welche Alternativen Fans der Superbike-WM haben, um die Saison 2024 live verfolgen zu können.

Jahrelang konnten die Motorsportfans in Deutschland und Österreich die Superbike-WM auf dem Privatsender ServusTV umfangreich, live, gratis und in HD verfolgen. Doch zum Ende des Jahres zieht sich die zum Red Bull Media House gehörende Sendeanstalt aus Deutschland zurück. Um die seriennahe Weltmeisterschaft 2024 live zu verfolgen, haben die Fans in Deutschland verschiedene Möglichkeiten.

Der zu Discovery gehörende Sportsender Eurosport hat mit Promoter Dorna einen Vertrag bis Ende 2025. Eurosport überträgt die Superbike-WM und ihre Rahmenklassen in 32 Ländern, in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf nicht-exklusiver Basis. Während Eurosport 1 über Kabel, Satellit und Stream gratis zu empfangen ist, gibt es Eurosport 2 nur im Pay-TV und ist in Paketen von Discovery+, DAZN, Sky oder Joyn enthalten.

Gratis wird es SBK neben Eurosport 1, wo die Rennen nur teilweise übertragen werden, in Deutschland nur im Stream von ServusTV geben. Dafür muss lediglich die App ServusTV on auf dem Fernseher installiert werden, wie es die Kunden auch mit Netflix, Amazon oder Disney machen. Anbieter von IPTV sind ebenfalls eine Option.

Die umfangreichste Berichterstattung liefert die Dorna selbst über die eigene Website worldsbk.com mit dem Videopass-Stream, der aber nicht kostenlos ist. Für die gesamte Saison 2024 wird ein Betrag von 69,90 Euro fällig. Mit diesem Abonnement erhält man den Zugang zu allen Inhalten 2024 sowie bis zum ersten Rennen des Jahres 2025! Der Video-Pass ermöglicht nicht nur den werbefreien Zugriff auf alle Sessions aller Klassen an den Rennwochenenden. Inbegriffen ist auch die Off-Season, Interviews und das Video-Archiv der kompletten SBK-Rennen ab 2006.

Sämtliche Streams können natürlich auch über den Browser auf dem Notebook, Desktop-Computer oder am Tablet angeschaut werden.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5