Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Superpole schon Freitag: Neuer Zeitplan für 2024

Von Kay Hettich
Bald geht die Superbike-WM 2024 los

Bald geht die Superbike-WM 2024 los

Wegen der neuen Frauen-WM musste Promoter Dorna den Standard-Zeitplan der seriennahen Weltmeisterschaft anpassen. Woran sich Superbike-Fans 2024 gewöhnen müssen.

Am 28. Oktober 2023 wurde die neue Motorrad-Frauen-Weltmeisterschaft in Jerez offiziell vorgestellt; sie wird im Rahmen von sechs europäischen SBK-Events stattfinden. SBK Executive Director Gregorio Lavilla meinte schon damals, dass es schwer sein wird, die Frauen-Klasse in dem bereits vollgepackten Zeitplan zu berücksichtigen.

Das Ergebnis wurde der Öffentlichkeit im Januar präsentiert: Die offiziell ‹Women's Circuit Racing World Championship› bezeichnete Serie hat am Freitag ein 25-minütiges freies Training, nach dem Mittag folgt bereits die Superpole. Am Samstagmorgen ist ein zehnminütiges Warm-up, bevor die Frauen mit ihrem ersten Lauf für die erste Rennentscheidung eines Events sorgen. Am Sonntag wiederholt sich der Ablauf.

Es war absehbar, dass es deswegen an anderer Stelle Einschnitte geben würde: Leidtragende sind Supersport-WM und Supersport-300-WM, denen das zweite Training gestrichen wurde. Das Qualifying der Supersport-Serien findet nun, wie bei der Frauen-WM, bereits am Freitagnachmittag statt. Zur Vorbereitung auf das erste Rennen am Samstag muss ein nur zehnminütiges Warm-up reichen. Das sonst 15-minütige Warm-up am Sonntag wurde ebenfalls auf zehn Minuten gekürzt.

Am wenigsten wurde die Trainingszeit der Superbike-Piloten beschnitten. Ihr FP1 und FP2 geht weiterhin über 45 Minuten, nur das FP3 wurde von 30 auf 20 Minuten verkürzt.

Positiv betrachtet erfährt der Freitag durch die Superpole von drei WM-Serien eine Aufwertung, was sich günstig auf die Besucherzahlen auswirken könnte. Durch vier Rennen bleibt der Samstag attraktiv, selbiges gilt für den Sonntag mit zukünftig fünf Rennen.

Der Zeitplan gilt für alle Europa-Events. Ist die Frauen-WM nicht dabei, sie ist nur für Misano, Donington Park, Portimão, Balaton, Cremona und Jerez vorgesehen, tritt eine andere Rahmenklasse an ihre Stelle.

Standard-Zeitplan der Superbike 2024
Freitag
Zeit Serie Session
09.00-09.25 WCR Freies Training
09.40-10.05 SSP-300 Freies Training
10.20-11.05 SBK-WM Freies Training 1
11.20-12.00 SSP-WM Freies Training
13.30-13.55 WCR Superpole
14.15-14.40 SSP-300 Superpole
15.00-15.45 SBK-WM Freies Training 2
16.00-16.40 SSP-WM Superpole
Samstag
Zeit Serie Session
09.00-09.20 SBK-WM Freies Training 3
09.30-09.40 WCR Warm-up
09.50-10.00 SSP-300 Warm-up
10.10-10.20 SSP-WM Warm-up
11.00-11.15 SBK-WM Superpole
11.50 WCR Rennen 1
12.45 SSP-300 Rennen 1
14.00 SBK-WM Rennen 1
15.15 SSP-WM Rennen 1
Sonntag
Zeit Serie Session
09.00-09.10 SBK-WM Warm-up
09.20-09.30 WCR Warm-up
09.40-09.50 SSP-300 Warm-up
10.00-10.10 SSP-WM Warm-up
11.00 SBK-WM Superpole-Race
11.50 WCR Rennen 2
12.45 SSP-300 Rennen 2
14.00 SBK-WM Rennen 2
15.15 SSP-WM Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5