MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Axel Bassani (Kawasaki): «Komme Lowes näher»

Von Kay Hettich
Axel Bassani kommt mit der Kawasaki in Schwung

Axel Bassani kommt mit der Kawasaki in Schwung

Nach seinem Wechsel zu Kawasaki ist Axel Bassani für die Superbike-WM 2024 ein schwer einzuschätzender Teilnehmer. Der beste Privatier der vergangenen zwei Jahre über seine Ziele und seinen Teamkollegen Alex Lowes.

Als Axel Bassani nach der Supersport-WM 2020 zu Motocorsa Ducati in die Superbike-Kategorie wechselte, überraschte der Italiener mit konstanten Top-10-Ergebnissen und sogar einem Podium. 2022 und 2023 war er sogar bester Privatier und lieferte vergangenes Jahr als WM-Sechster seine bisher beste Saison ab. Das brachte ihm für die Superbike-WM 2024 einen Vertrag mit dem Kawasaki-Werksteam ein, das einen Nachfolger für Jonathan Rea suchte, der sich zu Yamaha abseilte.

Doch die Ducati V4R und die Kawasaki ZX-10RR sind grundverschiedene Motorräder, die Umstellung ist ein Prozess, für den die wenigen Testtage im Winter nicht ausreichten.

«Tatsächlich ist es nicht einfach, denn das Motorrad ist ganz anders als die Ducati. Schritt für Schritt, Test für Test, beginne ich mich wohlzufühlen», sagte Bassani, der sich seine Unbekümmertheit bewahren will. «Druck ist normal. Wie schon die Jahre zuvor will ich einfach mein Bestes geben, das ist also nichts Neues. Ich möchte meinen ersten Sieg einfahren, aber das wird nicht einfach, denn das Niveau ist sehr hoch und alle Fahrer sind gut. Wir werden sehen, was passiert, aber wenn wir weiter hart arbeiten und an uns glauben, werden wir es schaffen.»

Zunächst wird sein routinierter Teamkollege Alex Lowes für die Highlights von Kawasaki sorgen müssen.

«Es ist gut, einen Teamkollegen zu haben, weil man sich austauschen und sich bei ihm etwas abschauen kann. Das ist eine gute Sache, zumal der Teamkollege immer der erste Gegner ist», sagte Bassani bei WorldSBK. «Stück für Stück kommen wir ihm näher. Wir müssen nur versuchen, Spaß dabei zu haben und einen guten Weg einschlagen, den wir über die Saison weitergehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 23.05., 14:25, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 23.05., 15:10, Sky Sport HD
    Moto3: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 15:55, Sky Sport HD
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Monaco
  • Fr. 23.05., 16:45, Motorvision TV
    Racing Files
  • Fr. 23.05., 16:50, Sky Sport HD
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 23.05., 17:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 23.05., 18:00, RTL Passion
    McLeods Töchter
  • Fr. 23.05., 18:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2305054513 | 5