MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Jonathan Rea (Yamaha) weiß: «Zeit läuft gegen mich»

Von Toni Schmidt
Jonathan Rea

Jonathan Rea

Der Wechsel zu Yamaha ging für Jonathan Rea nicht auf. Nach einer enttäuschenden Superbike-WM 2024 blickt der Nordire positiv in die Zukunft. Sein Alter spiele keine Rolle für sein sportliches Tief.

Im Winter vollzogen zwei Superbike-Stars einen Teamwechsel: Toprak Razgatlioglu ging zu BMW und krönte sich prompt zum Weltmeister, während Jonathan Rea nach seinem Wechsel zu Yamaha ein schwieriges Jahr erlebte. Mit 127 Punkten und Platz 13 in der Gesamtwertung schloss der sechsfache Weltmeister seine bisher schlechteste WM-Saison ab.

«Es war ein schreckliches Jahr für mich, von Anfang bis Ende», zog Rea ein ernüchterndes Fazit. Trotz der Enttäuschung versuchte der Nordire, die positiven Aspekte mitzunehmen: «Ich habe viel gelernt. Wenn kleine Dinge nicht funktionieren, arbeiten sie im großen Stil gegen dich. Wir brauchen jetzt eine Pause, um unser Momentum wiederzufinden. Nächstes Jahr werden wir sicher stärker sein.»

Mit 37 Jahren ist Rea der zweitälteste Fahrer im Starterfeld, nur Álvaro Bautista ist mit 39 Jahren älter. Das Alter spielt für Rea eine immer größere Rolle. «Die Zeit läuft gegen mich», sagte er offen. «Aber das Älterwerden hilft dir, in schwierigen Situationen zu reifen. Früher hätte ich mich in den Ärger nach einem Sturz hineingesteigert, heute blicke ich positiver in die Zukunft.»

Rea betonte, dass er weiterhin fest an seine Rückkehr an die Spitze glaubt. «Ich habe keine Zweifel, dass ich das Gefühl wieder finde und das Fahren genießen werde.» In seiner ersten Saison mit der Yamaha konnte er nie das volle Potenzial der R1 ausschöpfen, aber Rea gab sich zuversichtlich, im kommenden Jahr auf der Yamaha erfolgreicher zu sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 14.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 14.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 14.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 14.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 14.11., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 14.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411054512 | 4