Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ende März beginnt in Jerez für Ducati die SBK-Zukunft

Von Kay Hettich
Die neue Ducati V4R im Trimm der Superbike-WM muss sich bald auf der Rennstrecke beweisen

Die neue Ducati V4R im Trimm der Superbike-WM muss sich bald auf der Rennstrecke beweisen

Die Superbike-WM 2026 wird Ducati mit einem neuen Motorrad bestreiten. Auf der Rennstrecke debütiert die V4-Wunderwaffe aus Borgo Panigale am Sonntag in Jerez.

Nach der Superbike-WM 2018 begann bei Ducati eine neue Ära. Denn das traditionelle V2-Konzept hatte ausgedient, ab 2019 wurde die V4R ins Rennen geschickt. Obwohl Alvaro Bautista im ersten Jahr 16 Siege einfahren konnte, reichte es aber nur zum Vize-Titel. Mittlerweile steht der Spanier bei 63 Siegen – und ist damit erfolgreichster Ducati-Pilot in der Superbike-Kategorie – und zwei gewonnenen Weltmeisterschaften (2022 und 2023).

Mit weiteren Piloten (Chaz Davies, Scott Redding, Michael Rinaldi, Nicholas Spinelli, Nicolò Bulega, Andrea Iannone und Danilo Petrucci hat die V4R bis heute sogar in 97 Rennen triumphiert. Aber trotz mehrerer Aktualisierungen ist die Zeit für ein neues Motorrad gekommen.

Was bei den Ducati-Händlern bereits in diesem Jahr im Laden steht, wird in der Superbike-WM erst 2026 eingesetzt. «Wir werden die Latte ein wenig höher legen», kündigte Ducati-Corse-Boss Gigi Dall’Igna bereits an. Ducati gönnt sich – wie einst bei der ersten V4R – ein Jahr Entwicklungszeit.

Nach Informationen unserer Kollegen von GPOne beginnt die Zukunft von Ducati in der Superbike-WM am 25. und 26. März in Jerez. Testfahrer Michele Pirro soll die erste Runden mit der Neuentwicklung abspulen. Ganz nebenbei wird der 38-Jährige bereits Informationen sammeln, die für die Einsatzfahrer sinnvoll sein werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5