Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Barni Racing: Neue Ducati V4 schon 2025 im Einsatz

Von Kay Hettich
Die neue Ducati V4 sieht schnell aus

Die neue Ducati V4 sieht schnell aus

Obwohl bei den Ducati-Händlern bereits eine neue V4 steht, wird in der Superbike-WM 2025 noch das Vorgängermodell eingesetzt. Das Team Barni Racing beginnt jedoch schon jetzt mit der Vorbereitung.

Ducati hat die radikal überarbeitete Panigale V4 bereits im Juli 2024 präsentiert. Der Vorderrahmen ist leichter und wurde in Bezug auf die Steifigkeit überarbeitet. Die Ingenieure von Ducati Corse definierten die Seitensteifigkeit so, um die Bodenhaftung bei Schräglagenwinkeln von über 60° zu erhalten, während gleichzeitig hohe Werte für die Längssteifigkeit beibehalten wurden, um das Motordrehmoment beim Beschleunigen und die Bremskraft beim Bremsen zu nutzen. Die Verkleidung ist aerodynamischer und die Flügel mit doppeltem Profil sind effizienter. Außerdem wurde die ikonische Einarmschwinge gegen eine traditionelle Zweiarmschwinge getauscht.

Für den Einsatz in der Superbike-Weltmeisterschaft ist die 2025er Ducati V4 aber nicht homologiert und darf dementsprechend in diesem Jahr nicht eingesetzt werden. Anders sieht das in der italienischen Meisterschaft aus, in der das aktuelle Modell in der neuen Production-Bike-Kategorie erlaubt ist. Modifikationen am Serienmotorrad sind nur in geringem Umfang erlaubt.

Ein Team aus der Weltmeisterschaft, das diese Bühne zur Vorbereitung nutzen wird, ist Barni Racing, das in verstärkter Kooperation mit Ducati-Testfahrer Michele Pirro als Barni 51 Racing Lab den 24-jährigen Filippo Rovelli ins Rennen schickt.

«Wir freuen uns auf die Production-Bike-Kategorie, wo wir die Vorteile des neuen Motorrads mit Zweiarmschwinge nutzen können», sagte Teamchef Marco Barnabo. «Diese Entscheidung zielt darauf ab, einen jungen und konkurrenzfähigen Fahrer wie Rovelli zu unterstützen und das neue Ducati-Modell besser zu entwickeln. Diese Kategorie stellt eine interessante Möglichkeit dar, mit geringeren Kosten und einer stärkeren Betonung des Talents der Fahrer teilzunehmen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 11