Kawasaki: Tiefe Verneigung vor Jonathan Rea

Eine Erfolgsgeschichte: Jonathan Rea mit Kawasaki
Sechs WM-Titel, 104 seiner 119 Siege und 221 seiner 264 Podestplätze fuhr Jonathan Rea zwischen 2015 und 2023 für und mit Kawasaki ein. So wie der Nordire die wichtigsten Rekorde in der Superbike-Statistik übernahm, spülte es Kawasaki ebenfalls weit nach vorn: Hinsichtlich WM-Titel, Siege, Podestplätze, Pole-Position ist nur Ducati erfolgreicher.
Es ist klar: Jonathan Rea hat mehr als jeder andere Pilot für das japanische Werk erreicht.
Nach der Ankündigung des Nordiren, zum Ende der Superbike-WM 2025 zurückzutreten, meldeten sich auch seine früheren Kawasaki-Ansprechpartner zu Wort. Obwohl Rea seinen Kawasaki-Vertrag für den Wechsel zu Yamaha nach der Saison 2023 brach, ist viel Respekt und Anerkennung in den Aussagen zu lesen.
«Jonathan ist eine Legende innerhalb der Kawasaki-Familie, und wir sind sehr stolz darauf, mit einem so vollendeten Sportler zusammengearbeitet zu haben», sagte Kawasaki-Europe-Manager Shigemi Tanaka. «Wie viele bei Kawasaki und seiner Fans betrachten wir die Beziehung zwischen Jonathan und Kawasaki als legendär. Wir wünschen ihm und seiner Familie viel Erfolg und Glück für den nächsten Abschnitt ihres gemeinsamen Lebens und möchten unseren tiefen Respekt für diesen großartigen Fahrer zum Ausdruck bringen.»
Ein besonders enges Verhältnis hatte Rea zu den Teammitgliedern von Provec Racing, das bis 2024 den Werksauftritt von Kawasaki organisierte. «Nachdem ich mehr als acht Jahre lang mit Johnny zusammengearbeitet und sechs Weltmeisterschaften gewonnen habe, kann ich sagen, dass ich eine sehr ehrliche und aufrichtige Beziehung zu ihm hatte, die auf tiefstem gegenseitigen Respekt und dem ständigen Streben nach Perfektion beruhte», beschrieb Teammanager Guim Roda das Verhältnis zum 38-Jährigen. «Er ist einer der Menschen, mit denen sich alle Gespräche um Performance drehten. Und wenn das nicht der Grund war, saßen wir oft einfach nur zusammen, ohne viel zu sagen, einfach mit dem beruhigenden Wissen, dass wir, wenn wir jemals ein schwieriges Ziel verfolgen mussten, der beste Begleiter füreinander sein würden.»
Als Crew-Chief immer an Reas Seite war der Spanier Pere Riba. «Es war mir eine große Ehre, gemeinsam mit JR und dem Kawasaki Racing Team einen Teil der außergewöhnlichen Karriere von JR miterleben zu dürfen», betonte der ehemalige Rennfahrer. «Wir haben außergewöhnliche Momente erlebt, Rennen und Meisterschaften gewonnen. Das ist nun vorbei, aber seine Freundschaft und seine Einstellung, hart zu arbeiten und an seine Grenzen zu gehen, werden für immer in der KRT-Familie und bei mir persönlich bleiben.»