Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Danilo Petrucci: Ducati-Updates für den WM-Endspurt

Von Kay Hettich
Danilo Petrucci

Danilo Petrucci

Seit dem Superbike-Meeting in Most ist Danilo Petrucci WM-Dritter, doch hinter ihm lauern zwei Werkspiloten auf eine Schwäche des Barni-Piloten. Für den Endspurt erhält der Italiener ein Update für seine Ducati V4R.

In den letzten vier Superbike-Meetings geht es zwischen Toprak Razgatlioglu (BMW) und Nicolò Bulega nicht nur um den WM-Titel, sondern auch um den begehrten dritten Rang – bekanntlich werden die Top-3 jeder Weltmeisterschaft bei der FIM-Gala geehrt. Mit 233 Punkten hat derzeit Ducati-Privatier Danilo Petrucci die Nase vorn, aber mit nur 15 und 16 Punkten Rückstand folgen die Werkspiloten Andrea Locatelli (Yamaha) und Alvaro Bautista (Ducati).

Platz 3 zu verteidigen, hat für Petrucci höchste Priorität – der 34-Jährige möchte sich würdig von seinem Barni-Team verabschieden, bevor er für die Superbike-WM 2026 zu BMW wechselt. Zumindest für Magny-Cours rechnet sich der Italiener zu Recht gute Chancen aus, seinen Vorsprung möglicherweise noch zu vergrößern: Im vergangenen Jahr brauste Petrucci in allen drei Rennen in den Top-3 über die Ziellinie!

«Letztes Jahr haben wir dort viele Punkte geholt und das beste Wochenende hingelegt», weiß der Ducati-Pilot. «Mir ist bewusst, dass diese Ergebnisse zu wiederholen sehr schwierig wird. Mein Ziel ist es aber weiterhin, um den dritten Platz in der Meisterschaft zu kämpfen und so viele Punkte wie möglich zu holen. Ich habe im Sommer viel trainiert und bin froh, wieder auf dem Motorrad zu sitzen – und hoffentlich so oft wie möglich auf dem Podium zu stehen.»

Barni Ducati nahm in der Sommerpause zwar nicht am Aragón-Test teil, untätig war man jedoch auch nicht: Für das letzte Saisondrittel besorgte Teamchef Marco Barnabo Updates für die Panigale V4R, die Petrucci in den freien Trainings am Freitag erstmals verwenden wird.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209212012 | 4