DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Laverty: «Checa ist schwer zu schlagen»

Von Kay Hettich
Eugene Laverty: «Ein paar Siege feiern»

Eugene Laverty: «Ein paar Siege feiern»

Knapp zwei Wochen vor dem offiziellen Infront-Test in Phillip Island ist der Aprilia-Pilot mental und physisch optimal vorbereitet.

Der Nordire sieht der Saison 2012 mit positiven Gefühlen entgegen. Während der Winterpause hat sich Laverty konditionell seriös auf seine Aufgabe als Aprilia-Werksfahrer vorbereitet. «Ich könnte mit den ganzen Umständen gar nicht zufriedener sein, und Phillip Island kann nicht früh genug kommen», sagt Laverty drei Wochen vor dem Saisonauftakt. «Mein Fitness-Level ist so gut wie nie zuvor.»

«Ich glaube das diesjährige Line-Up der Superbike-WM ist das Beste, das es jemals gab. Das macht meine Aufgabe nicht einfacher, aber dafür interessanter», analysiert der 25-Jährige seine Gegner. «Schon der Saisonauftakt auf Phillip Island wird harte Arbeit. Carlos Checa mit seiner Ducati wird auf dieser Piste nur schwer zu schlagen sein», sieht Laverty die Favoritenrolle ganz klar beim Weltmeister.

«Überhaupt werden die ersten beiden Meetings in Down-Under und Imola die schwierigsten der Saison für Aprilia sein. Aber wenn wir dort stark sein können, dann glaube ich, dass wir überall stark sein werden.» Stark genug will der Aprilia-Neuzugang auch für einige gute Ergebnisse sein. «Ich mache da kein Geheimnis draus: Ich will öfters aufs Podium fahren und auch ein paar Siege feiern», hat Laverty klare Vorstellungen von seiner zweiten Saison in der Superbike-WM.

Übrigens: Wie Eugene Laverty fährt auch sein Bruder John 2012 eine Aprilia - allerdings in der Britischen Meisterschaft. «Das war die beste Nachricht in diesem Jahr, er fährt zusammen mit Florian Marino im Team.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 4