Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Ayrton Badovini: Werksfahrer statt Kellner

Von Ivo Schützbach
Noch sind die Panigale und Badovini nicht beste Freunde

Noch sind die Panigale und Badovini nicht beste Freunde

Ayrton Badovinis erster Arbeitstag im Ducati-Werksteam war von Problemen geprägt. Zeitweise sah es in der Box aus wie auf einem Schlachtfeld.

Als BMW Italia zum Werksteam befördert wurde und Marco Melandri sowie Chaz Davies als Fahrer andockten, war kein Platz mehr für Ayrton Badovini. Während des letzten Superbike-WM-Laufs in Magny-Cours Anfang Oktober spielte er noch mit dem Gedanken, Endurance-WM zu fahren. «Besser, als in einem drittklassigen Superbike-Team hinterherzufahren», meinte er. Seinen Humor verlor er nie: «Wenn ich nirgends etwas finde, kann ich ja in der BMW-Hospitality Kaffee servieren.»

So weit kam es nicht. Vor wenigen Tagen wurde er – durchaus überraschend – von Ducati als zweiter Fahrer neben Carlos Checa im Werksteam bestätigt. «Noch eine Woche vorher wusste ich nicht, wo ich fahren soll», gibt Badovini zu. «Alstare-Chef Francis Batta rief mich an. Zwischen dem ersten Anruf und meiner Vertragsunterschrift vergingen nur zwei Tage.»

Am gestrigen Mittwoch hatte der Italiener seinen ersten Arbeitstag im Ducati-Werksteam. Viel zum Fahren kam er nicht. Nach nur 14 Runden entschied sich das Team zu einem Motorwechsel. Weil der Motor in der Ducati 1199 Panigale tragendes Element und damit ein Stück des Rahmens ist, wird das Motorrad bei einem Wechsel in Einzelteile zerlegt – die Ducati-Box glich einem Schlachtfeld.

«Ich tue mir noch schwer damit, Vertrauen zum Bike zu finden», gab Badovini nach seinen wenigen Runden zu. «Das Motorrad steckt mitten in der Entwicklung. Ich habe am ersten Tag vor allem an der Sitzposition und am Gefühl fürs Bike gearbeitet. Es braucht keinen speziellen Fahrstil für die Panigale. Der Motor-Charakter des Zweizylinders ist aber ganz anders. Ich fuhr zuletzt 2005 im Superstock-1000-Cup einen Zweizylinder, das ist lange her.»

Dass Badovini mit dem Werksbike 0,8 Sekunden langsamer war als Max Neukirchner mit der Serien-Panigale (auf Slicks), ist den besonderen Umständen zuzuschreiben. Badovini: «Ich spüre keinen zusätzlichen Druck, weil ich jetzt im Ducati-Werksteam bin. Der kommt aber vielleicht schon beim zweiten Rennen. Ich werde auf jeden Fall härter als je zuvor arbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 16:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.07., 16:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.07., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 19:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.07., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5