Moto3: Noah Dettwiler ist wach

BMW München hilft BMW Italia mehr als geplant

Von Ivo Schützbach
Stephan Schaller, Leiter BMW Motorrad

Stephan Schaller, Leiter BMW Motorrad

BMW Italia stellt 2013 das Superbike-WM-Werksteam. Längst ist die Unterstützung für das Team aus München viel grösser, als ursprünglich geplant war.

Die Idee war so einfach wie genial: BMW Italia sorgt mit Hauptsponsor GoldBet für die Finanzierung, BMW München kümmert sich nur noch um den Motor, die Elektrik (Hardware) und Elektronik (Software). So könne in München viel Geld gespart werden, war letzten Herbst zu hören.

Doch längst ist klar: Feel Racing, die Firma hinter dem Superbike-WM-Team von BMW Italia, ist niemals in der Lage, alleine den gleichen Job zu erledigen, wie es BMW in den letzten vier Jahren mit Partner alpha Racing in Stephanskirchen getan hat.

Das Problem wurde in München erkannt, BMW Italia erhält mehr Unterstützung, als ursprünglich geplant, etwa bei der Chassis-Entwicklung. Dass damit der monetäre Vorteil dahin ist, wird dem Ziel, die WM zu gewinnen, untergeordnet.

«Gewisse Sachen, die von BMW an Feel Racing abgegeben wurden, fliessen wieder zurück», bestätigte Stephan Fischer, Technischer Direktor von BMW Motorrad Motorsport, gegenüber SPEEDWEEK.de.

Stephan Schaller, seit 1. Juni 2012 Leiter von BMW Motorrad und damit Nachfolger des sportbegeisterten Hendrik von Kuenheim, war schnell als knallharter Sparer verrufen, als er das BMW-eigene Werksteam zusperrte. Inzwischen ist bei BMW zu hören, dass er durchaus Interesse am Gewinn der Superbike-WM habe und dem Team jegliche Unterstützung zugesagt habe.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 10