Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Suzuki-Ass Leon Camier: «Bin nur etwas rumgerollt»

Von Kay Hettich
Leon Camier erledigte am letzten Tag unauffällig seine Arbeit

Leon Camier erledigte am letzten Tag unauffällig seine Arbeit

Leon Camier beendete den letzten Test vor dem Saisonauftakt auf Phillip Island als Drittschnellster. Für das erste Saisonmeeting macht der Brite einen selbstbewussten Eindruck.

Mit dem Selbstvertrauen seiner Bestzeit beim privaten Test in der vergangenen Woche sowie der schnellsten Rundenzeit am ersten Tag des offiziellen Dorna-Test, gönnte sich Leon Camier am letzten Testtag vor dem Saisonauftakt am kommenden Wochenende eine kleine Pause. Am Vormittag, als es nieselte und die Piste feucht war, blieb er als einer von wenigen in der Garage sitzen. Und auch am Nachmittag erledigte der Brite seinen Job eher gemütlich.

Wie kaum ein anderer wirkt Leon Camier und sein Fixi-Crescent-Suzuki Team für die ersten beiden Saisonrennen bestens vorbereitet. «Wir hatten nur noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen», erklärt Camier. «Wir probierten am Nachmittag den harten Reifen um zu sehen, wie lange er hält. Und wir wollten prüfen welchen Reifen wir nehmen, sollte es am Rennsonntag etwas kühler sein.»

Dabei kam Camier auf 28 Runden, die er mit einer schnellsten Runde von 1:31,814 min dennoch recht zügig abspulte. «Ich bin nur etwas rumgerollt und war nicht auf Zeitenjagd», betont der 26-Jährige aus Ashford. «Wir wollten nur noch ein paar Dinge bestätigen und sichergehen, dass mit dem Motorrad alles in Ordnung ist.

Die kombinierte Zeitenliste vom offiziellen Dorna-Test:

Pos  
Fahrer (Nat/Team) Zeit
1. Carlos Checa (E/Ducati Alstare) 1:31,059 min
2. Marco Melandri (I/BMW GoldBet) 1:31,237
3. Leon Camier (GB/Fixi Crescent Suzuki) 1:31,243
4. Tom Sykes (GB/Kawasaki) 1:31,261
5. Michel Fabrizio (I/Red Devils Roma Aprilia) 1:31,350
6. Jonathan Rea (GB/Pata Honda) 1:31,356
7. Leon Haslam (GB/Pata Honda) 1:31,396
8. Eugene Laverty (IRL/Aprilia) 1:31,452
9. Davide Giugliano (I/Althea Aprilia) 1:31,640
10. Sylvain Guintoli (F/Aprilia) 1:31,658
11. Jules Cluzel (F/Fixi Crescent Suzuki) 1:32,044
12. Chaz Davies (GB/BMW GoldBet) 1:32,077
13. Glen Allerton (AUS/Next Gen Motorsports BMW) 1:32,159
14. Jamie Stauffer (AUS/Team Honda) 1:32,231
15. Loris Baz (F/Kawasaki) 1:32,625
16. Ivan Clementi (I/HTM BMW) 1:32,789
17. Vittorio Iannuzzo (I/Grillini BMW) 1:32,880
18. Federico Sandi (I/Pedercini Kawasaki) 1:32,964
19. Alexander Lundh (S/Pedercini Kawasaki) 1:33,447
20. Max Neukirchner (D/MR Ducati) 1:33,541
21. Ayrton Badovini (I/Ducati) 1:33,686

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5