Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Sylvain Guintoli: Schmerzen und schlecht gefahren

Von Ivo Schützbach
Auf dem Nürburgring verlor Sylvain Guintoli die Führung in der Superbike-WM. In Istanbul büßte er weitere sieben Punkte auf Leader Tom Sykes (Kawasaki) ein.

Platz 4 und 3, das erste Mal seit Ende Juni in Imola wieder auf dem Podium: Trotzdem zog Sylvain Guintoli ein Gesicht, als wäre er eben bei Aprilia entlassen worden. «Ich habe mir für die Rennen mehr erwartet», gestand der Franzose SPEEDWEEK.com. «Aber ich hatte Probleme. Ich hatte das Gefühl, dass ich am Limit fahre, aber die Pace war nicht gut genug. Es war kein Problem mit dem Motorrad, das hat hervorragend funktioniert.»

Wie die beiden Siege seines Aprilia-Teamkollegen Eugene Laverty beweisen. «Im ersten Rennen habe ich zu aggressiv begonnen», analysierte Guintoli. «Ich fuhr auch nicht sehr gut. Im zweiten Rennen wollte ich nichts überstürzen, sanfter fahren, meine Pace gehen. Aber es hat sich nichts verbessert.»

Der vierfache Superbike-WM-Laufsieger hat sich Mitte Juli beim Fahrradfahren an der Schulter verletzt. Auch zwei Monate später ist das noch nicht ausgestanden. «Heute tut mir die Schulter wirklich weh», meinte der 31-Jährige. «Ich habe noch zu wenig Kraft und bei starkem Wind auf der Strecke wirklich große Probleme das Motorrad zu halten. Die Schulter schränkt mich ein – zumindest auf dieser Strecke. Auf dem Nürburgring habe ich mich okay gefühlt. Schnelle Kurven mit Wind machen es mir sehr schwer. Von der Bewegungsfreiheit und dem Schmerz geht es normal, ich muss nur zusammen mit meinem Physiotherapeuten mehr Kraft erarbeiten.»

In der Türkei eroberte Guintoli sieben Punkte weniger als WM-Leader Tom Sykes, sein Rückstand beträgt nun acht. «Kein Desaster», bemerkte das Aprilia-Ass. «Ich habe einige Punkte geholt, Tom hat nur ein paar gutgemacht. Es ist nicht so, dass ich jetzt deswegen in jedem Rennen einen Sturz riskieren muss.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5