BMW: Topraks Nachfolger steht fest

Leon Haslam (Pata Honda): Pause kam nicht in Frage

Von Ivo Schützbach
Nach zwei Jahren mit langwierigen Verletzungen, hofft Honda-Pilot Leon Haslam in der Superbike-WM 2014 an alte Erfolge anknüpfen zu können.

Gleich zu Saisonbeginn 2013 brach sich Leon Haslam in Assen das Schien- und Wadenbein. Während des letzten Jahres wurde er nie mehr fit, wollte aber möglichst wenig verpassen. «Ich glaube, für meinen Körper wäre es besser gewesen nach solch einer Verletzung das gesamte Jahr Pause zu machen und mich zu erholen», sagt der Engländer heute, drei Tage vor den Superbike-Testfahrten auf Phillip Island, wo am 23. Februar das erste Rennen stattfindet.

«Aber für die Karriere musste ich schnell zurückkehren. Klar konnte ich nicht so angreifen wie erwünscht oder um gute Positionen kämpfen. Aber für meinen Kopf war es wichtig mit dem Wissen in die Winterpause zu gehen, was wir alles ausprobiert haben und was teilweise nicht funktioniert hat. Nur so konnten wir daran arbeiten. Wir haben dadurch einige Informationen gesammelt. Das war richtig für meinen Kopf, aber nicht für meine körperliche Verfassung.»

Nicht zuletzt ging es für den Vizeweltmeister von 2010 (auf Suzuki) auch um die Jobsicherung. «Ich hatte einen Ein-Jahres-Vertrag bei Honda, also musste ich zeigen, zu was ich fähig bin. Und auch schauen, ob ich eventuell irgendwo anders unterkommen könnte. Das war ähnlich wie das Jahr zuvor. Bei BMW bin ich gegen Melandri gefahren und hatte auch viel mit Verletzungen und dem Motorrad zu kämpfen – weil ich nicht fit war. Es waren zuletzt zwei sehr harte Jahre mit einigen schlechten Ergebnissen für mich. Das ist alles nicht so einfach zu verkraften

Honda-Teammanager Ronald ten Kate hat nie an seinem Schützling gezweifelt. «Wenn dem so wäre, hätte Leon keinen Vertrag für dieses Jahr», bekräftigte der Niederländer gegenüber SPEEDWEEK.com. «Ich halte Leon für fähig, Jonathan Rea Paroli zu bieten. Vor seiner Verletzung letztes Jahr war er gleich schnell wie Johnny

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 24.07., 15:00, ORF Sport+
    WRT & Le Mans - 24 Stunden von Spa
  • Do. 24.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.07., 15:30, ORF Sport+
    Motorsport: Retro Car Racing - Le Mans Classic
  • Do. 24.07., 17:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 24.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 24.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 24.07., 20:15, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 24.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2407054512 | 4