Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Tom Sykes 1 sec hinten, trotzdem keine Panik

Von Ivo Schützbach
Nach den drei Qualifyings der Superbike-WM in Doha/Katar am Freitag liegt Weltmeister und WM-Leader Tom Sykes (Kawasaki) nur auf Rang 8. Sorgen macht er sich deswegen keine.

Keine 30 Sekunden nachdem Tom Sykes seine ZX-10R in der Box abgestellt hatte, ließ das Kawasaki-Team das Rolltor herunter. Angesichts der ernüchternden drei Qualifyings am Freitag verständlich: Dem WM-Leader fehlt beinahe eine Sekunde zur Spitze. Er liegt nur auf Rang 8, während sein Widersacher Sylvain Guintoli (Aprilia) jedes Training in den Top-4 beendete.

«Es gibt kein Problem, ich bin relativ glücklich», meinte Sykes im Vier-Augen-Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Wir hatten am Freitag drei Sessions und konnten uns in jeder verbessern. Meine Position im dritten Qualifying zeigt nicht unser wahres Potenzial. Nach Q2 war ich nicht sehr glücklich, wir wussten aber, in welche Richtung wir arbeiten müssen. Jetzt bin ich wesentlich entspannter, wir haben einige gute Ideen für Samstag.»

Einige deiner Gegner vermuten, dass du in ernsthaften Schwierigkeiten steckst. Dem ist nicht so? «Nein», schmunzelte der Champion. «Wir haben viel mit der Abstimmung probiert. Du musst dir ja auch nur anschauen, wie viele Reifen wir benützt haben, und wie viele einige unserer Gegner. Auf neuen Reifen haben wir unser Potenzial nie ausgespielt. Ich schiebe keine Panik, unsere Racepace ist besser als einige denken.»

Sykes liegt vor den letzten beiden Rennen zwölf Punkte vor Guintoli, nur noch diese beiden können Weltmeister werden.

Max Biaggi erzählte mir, dass es ihn nicht überraschen würde, wenn du am Samstag auf Pole fährst. Sykes: «Er hat Recht. Das ist mein drittes Jahr in Folge, dass ich in dieser Position bin. Das zeigt unser Potenzial. Ich schätze Max sehr, wir hatten 2012 eine großartige Saison. Es wäre dumm von den anderen Fahrern, mich nach diesem Freitag zu beurteilen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 6