MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Sensation: Max Biaggi mit 44 Jahren auf dem Podest!

Von Ivo Schützbach
Podium von Lauf 1 in Sepang: Chaz Davies, Jonathan Rea und Max Biaggi (v.l.)

Podium von Lauf 1 in Sepang: Chaz Davies, Jonathan Rea und Max Biaggi (v.l.)

In der letzten Runde des ersten Superbike-Rennens in Sepang sicherte sich Aprilia-Testfahrer Max Biaggi hinter Jonathan Rea (Kawasaki) und Chaz Davies (Ducati) den dritten Podestplatz.

Mit 44 Jahren, 1 Monat und 7 Tagen ist Max Biaggi der älteste Fahrer, der je in der Superbike-WM aufs Podium fuhr. «Nächstes Jahr bin ich der älteste Fahrer auf der Coach», scherzte der Italiener nach seinem Triumph. «Ihr könnt nicht glauben wie glücklich ich bin, das ist ein Traum der wahr wurde.»

«Nach dem Warm-up war ich stinkig, ich hatte keinen Rhythmus und kein Vertrauen auf der Bremse», erzählte Biaggi SPEEDWEEK.com. «Während des Rennens kehrte mein Vertrauen zurück, ich glaubte wieder an mich. Als ich hinter Torres fuhr dachte ich nicht, dass ich an ihm vorbeikomme, die Rundenzeiten waren zu niedrig, ich konnte nicht schneller. Als die Reifen zum zweiten Mal nachließen, das war der entscheidende Zeitpunkt.»

Über 25 Jahre Rennerfahrung zahlten sich aus für Biaggi, er ging mit dem Problem der nachlassenden Reifen intelligenter um als die meisten seiner Gegner. «Ich habe die Traktionskontrolle auf ein Minimum reduziert und das Durchdrehen des Hinterrads mit dem Gasgriff reguliert», erklärte der sechsfache Weltmeister. «Richtig old-school, das war der Schlüssel.»

In der letzten Runde war Ex-Weltmeister Tom Sykes ein leichtes Opfer für Biaggi, der Engländer hat seine Reifen hingerichtet und verlor gegenüber Sieger Jonathan Rea in den letzten vier Runden 17 Sekunden!

Biaggi: «Normal schaue ich auf mein Pitboard, dieses Mal habe ich mich aber ganz auf den grünen Punkt vor mir konzentriert. Als ich ihm näher kam, nahm ich Tom ins Fadenkreuz. Er überbremste in Kurve 1, fuhr einen zu großen Radius, ich ließ die Bremse los und überholte ihn. Nach drei Kurven drehte ich mich um, da war er schon nicht mehr hinter mir. Ich pushte trotzdem weiter, man weiß ja nie.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5