SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Nur Plätze 5 und 7: Kawasaki taktiert im Qualifying

Von Kay Hettich
Jonathan Rea: Der Kawasaki-Star fuhr im Qualifying Rennsimulationen

Jonathan Rea: Der Kawasaki-Star fuhr im Qualifying Rennsimulationen

Die Top-3 der Qualifyings beim Meeting der Superbike-WM in Thailand nehmen Honda, Yamaha und BMW in Beschlag. Die Kawasaki-Asse Jonathan Rea und Tom Sykes legten keinen Wert auf eine schnelle Runde.

Der neue Zeitplan verändert die Arbeitsweise der Teams. Vor der Superpole am Samstag findet nur ein 15-minütiges Training statt, anschliessend wird bereits das erste Rennen gefahren. Die Für Rennabstimmung haben die Teams also nur die beiden Qualifyings am Freitag zur Verfügung. Für die Kawasaki-Werkspiloten Jonathan Rea und Tom Sykes war hier nur die direkte Qualifikation für die Superpole 2 wichtig.

Vor diesem Hintergrund ist der Rückstand von 0,7 sec des fünftplatzierten Reas auf Platz 5 erklärbar. «Ich bin heute drei Long-Runs gefahren», hält der Weltmeister fest. «Einmal konnten wir fast eine komplette Renndistanz fahren, ich musste aber vier Runden früher abbrechen – das war nicht ideal. Obwohl die Strecke hier komplett anders ist als Phillip Island, funktioniert die Abstimmung hier wie schon im letzten Jahr ausgesprochen gut. Wir probierten einen weicheren Reifen, um auf dem neuen Asphalt besseren Grip zu finden, aber mit jeder Runde wird es sowieso schneller. Man verliert dadurch schnell den Überblick, also müssen wir cool bleiben und die Streckenbedingungen am Samstag noch einmal checken

«Unser Set-up ist bereits gut», sagt auch Tom Sykes, der die Qualifyings auf Position 7 beendete. «Wir haben ein paar Dinge ausprobiert und dafür auf eine schnelle Rundenzeit verzichtet. Wir haben jetzt alle Fragen für Samstag bereits beantwortet. Die letzten zehn Minuten fuhr ich mit einem Reifen und neue Sachen ausprobiert. Wir können ruhig schlafen gehen und Wissen bereits zu 98 Prozent unser Set-up für das Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 11