Formel 1: Ein ungeklärter Mordfall

Misano-Test: Alex Lowes quält sich für Yamaha

Von Kay Hettich
Alex Lowes konnte nicht das komplette Testprogramm durchziehen

Alex Lowes konnte nicht das komplette Testprogramm durchziehen

Auch das Pata Yamaha Werksteam reiste am Mittwoch zum testen nach Misano. Der angeschlagene Alex Lowes quälte sich, Niccolò Canepa sprang für Sylvain Guintoli ein.

Yamaha war neben Aprilia, Ducati und Honda das vierte Team der Superbike-WM, das zum Testen nach Misano reiste. Das gebeutelte Team von Paul Denning (in Donington startete nur Guintoli-Ersatz Cameron Beaubier für das Werksteam) probierte neue Teile aus und beschäftigte sich mit verschiedenen Settings.

Alex Lowes konnte am Mittwoch nur eingeschränkt testen, und das lag nicht am Regen ab 15 Uhr. Wegen Schmerzen verzichtete der tapfere Brite schon bei seinem Heimrennen in Donington auf die Rennteilnahme. «Ich bin frustriert... wir hätten so viel zum Ausprobieren und ich bin nicht fit genug, um mich durch das Programm zu kämpfen», stöhnte der 25-Jährige. «Dennoch konnten wir ein paar gute Dinge erreichen, die mich für das Rennwochenende in zwei Wochen optimistisch machen.»

Weil Sylvain Guintoli nach seinem fürchterlichen Sturz in Imola noch auf Gehhilfen angewiesen ist, wurde Niccolò Canepa als Ersatz aufgeboten. Dass der Italiener, der in Donington für das erste Yamaha-Podium im Superstock-1000-Cup 2016 sorgte, die zweite Werks-Yamaha pilotierte bedeutet jedoch nicht, dass er auch das Meeting in zwei Wochen bestreiten wird. Wenn nicht Guintoli selbst fahren kann, wäre erneut Cameron Beaubier für Yamaha die erste Wahl. Canepa wäre also nur eine Lösung für den Fall, sollte sich der US-Amerikaner beim Lauf der MotoAmerica an diesem Wochenende verletzen.

«Ich habe viele neue Teile durchprobiert, um die Entwicklung des Bikes voranzutreiben – das Feedback war sehr gut», berichtete Canepa. «Es ist zwar nicht einfach, von einem Superstock auf ein Superbike zu wechseln, doch die R1 ist sehr gutmütig und ich fühlte mich von der ersten Runde an gut. Leider fing es dann an zu regnen, doch so konnten wir auch im Nassen testen. Ich hoffe die Verbesserungen werden Alex und Sylvain am Rennwochenende helfen.»

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 10.08., 12:55, Pro Sieben
    Porsche Carrera Cup Deutschland
  • So. 10.08., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 10.08., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 10.08., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 10.08., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT4 Germany
  • So. 10.08., 15:30, ORF Sport+
    Motorsport: Bucklige Welt Rallye
  • So. 10.08., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 10.08., 17:15, ZDF
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • So. 10.08., 17:15, RTL 2
    GRIP - Das Motormagazin
  • So. 10.08., 17:15, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1008054513 | 4