MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Seitenwagen-WM: Die Pläne der Brüder Birchall

Von Helmut Ohner
Nach dem zweiten Platz in der letztjährigen Seitenwagen-Weltmeisterschaft will das britische Brüderpaar Ben und Tom Birchall heuer unbedingt den Titel holen.

Mit sieben Pole-Positions und sieben Siegen in den letzten sieben Rennen erwiesen sich Ben und Tom Birchall als absolut schnellstes Team in der Seitenwagen-Weltmeisterschaft. Nur technische Probleme am Motor ihrer LCR Suzuki bei den Rennen in Rijeka vereitelten ihren zweiten WM-Titel, den sich die finnisch-schweizerische Paarung Pekka Päivärinta und Adolf Hänni mit einem Elf-Punkte-Vorsprung schnappten. Heuer will das schnelle Brüderpaar aus Mansfield den verpassten Titelgewinn nachholen.

«Wir haben bis jetzt an unserem Gespann gearbeitet, um sicherzustellen, dass wir bereits zu Saisonbeginn konkurrenzfähig sind. Sobald es das Wetter zulässt, werden wir es auf Herz und Nieren testen, damit uns nicht dasselbe Missgeschick wie letztes Saison passiert, wo wir wertvolle Punkte wegen kleinerer technischer Unzulänglichkeiten eingebüßt haben», erzählt Ben Birchall. «Wir freuen uns auf das erste Rennen in Aragon. Im Vorjahr sind wir Dritte geworden. Dieses Resultat wollen wir auf alle Fälle toppen.»

Durch zahlreiche Terminkollisionen und eine Regeländerung in der britischen Meisterschaft wird es heuer voraussichtlich für die Seitenwagen-Weltmeister 2009 nur einen Auftritt in ihrer Heimat geben. «Die Top-3 der Weltmeisterschaft sind nicht mehr punkteberechtigt. Deshalb haben wir vorerst nur die Veranstaltung in Donington ins Auge gefasst. Sollten die WM-Entscheidung allerdings vorzeitig zu unseren Gunsten fallen, können wir uns weitere Wild-Card-Einsätze vorstellen.»

Im Juni wechseln die beiden auf ihren Formel-2-Seitenwagen, um auf der Insel Man an den Rennen zur Tourist Trophy teilzunehmen. Mit der Unterstützung von Klaus Klaffenböck und Adolf Hänni wollen sie ihren Laufsieg wiederholen. «Im Vorjahr ist bei den beiden fahrerisch der Knoten geplatzt, mit unserem Material waren wir den anderen ohnedies überlegen. Trotz starker Konkurrenz erwarte ich mir heuer zwei Podiumsplatzierungen», ist der österreichische Weltmeister und dreifache TT-Sieger Klaffenböck von der Schnelligkeit seiner Schützlinge überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 6