SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Diedenbergen: Alles oder nichts

Von Gunnar Mörke
Patrick Hougaard verstärkt Diedenbergen

Patrick Hougaard verstärkt Diedenbergen

Trotz der Heimniederlage zu Saisonbeginn fährt das Bundesligateam des MSC Diedenbergen mit vorsichtigem Optimismus zu den Nordsternen nach Stralsund.

«Für uns hat das Rennen eine besondere Bedeutung, weil wir mit einem Sieg wieder mit dabei sind, und falls wir verlieren, die Saison eigentlich schon gelaufen ist», schaut der Sportliche Leiter der Hessen, Jürgen Ax, auf die Begegnung am Samstag voraus. «Derzeit geniessen wir den Aussenseiter-Status in der Liga und haben trotzdem grosse Hoffnungen.»

Auch wenn die Papierform eher für die Gäste spricht, so setzt Stralsund auf die aktuell hervorragende Form von Roberto Haupt und Tobias Busch. «Natürlich gehen auch wir optimistisch an das Rennen heran, auch wenn wir uns gern noch stärker aufgestellt hätten. In allererster Linie freuen wir uns auf die Bundesliga im heimischen Stadion», berichtet der Teamchef des MCN, Torsten Berger.

Beide Mannschaften können nicht in erhoffter Besetzung antreten. Diedenbergens starker Junior Frank Facher konzentriert sich derzeit auf seine Abiturprüfung, und bei Stralsund fehlt wegen einer Verletzung der Däne Jesper B. Monberg.
Aber die gemeldete Aufstellung hält auch Überraschungen bereit. Mit Patrick Hougaard (Dänemark) konnten die Hessen noch einen U21-Ausländer für die B-Position verpflichten, und die Stralsunder haben sich mit Peter Ljung (Schweden), der vor einem Monat den Osterpokal in Güstrow gewann, und Ronny Weis in der C-Kategorie verstärkt.


Die Aufstellung der Teams:

MC Nordstern Stralsund
1 Roberto Haupt
2 Peter Ljung (S)
3 Tobias Busch
4 Ronny Weis
5 Fritz Riemer (U21)
Teamchef: Torsten Berger

MSC Diedenbergen
6 Tomasz Jedrzejak (PL)
7 Christian Hefenbrock
8 Patrick Hougaard (DK)
9 Denis Wienke
10 René Deddens (U21)
Teamchef: Jürgen und Markus Ax

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11