Exklusiv: Comeback-Plan von Jonathan Rea

Maassen: Finale ist das Ziel

Von Michael Schubert
Danny Maassen hat sich für Güstrow viel vorgenommen.

Danny Maassen hat sich für Güstrow viel vorgenommen.

Der 17-jährige Nordhastedter Danny Maassen, der am letzten Wochenende einen fulminanten Auftritt in der Speedway-Bundesliga zeigte, konnte die Geschehnisse zunächst kaum glauben.

«Das war wie im Rausch. Mein erster Laufsieg in der Eliteklasse war für mich natürlich ein ganz besonderes Erlebnis», sagte der Youngster vom MSC Brokstedt. Mit sieben Punkten trug Maassen einen wichtigen Teil zum 47:40-Erfolg gegen das ST Wolfslake bei.

Die rund 3500 Fans auf dem Holsteinring in Brokstedt waren begeistert, doch wollte sich Maassen keinesfalls auf den Lorbeeren des eindrucksvollen Auftritts ausruhen. «Direkt nach dem Rennen ging es zurück in die Werkstatt.» Dort wartete auf Vater Volker und Bruder Dominik eine Menge Arbeit. Immerhin galt es, die Motorräder für das nächste Rennen zu präparieren. «Das wird eine ähnlich anspruchsvolle Herausforderung wie in der Bundesliga», so Danny Maassen, der nach seiner Ausbildung zum Zweiradmechaniker unbedingt Speedway-Profi werden möchte.

In der Tat wartet auf den sympathischen Dithmarscher bereits am morgigen Samstag eine weitere harte Nuss, die es zu knacken gilt. In der U19-EM steht für den Stahlschuhartisten von der Westküste die Teilnahme im 1. Halbfinale auf dem Plan. In Güstrow muss sich Maassen mit Fahrern aus zehn Nationen messen: «Das ist für mich eine echte Messlatte. Ich bin jedoch zuversichtlich, mein Ziel zu erreichen.»

Dieses heisst eindeutig Finale. Wenn es am 9. Juli im slowenischen Laibach um den Titel geht, will Maassen mit am Startband stehen. «In Güstrow baue ich auf die deutschen Fans, die mir und meinem Kumpel Kai Huckenbeck – der zweite Deutsche im Startfeld – dann hoffentlich einen Heimvorteil bescheren werden.» Diesen Heimvorteil gilt es auf den Punkt genau zu nutzen. «In Güstrow ist die Stimmung perfekt und unter Flutlicht bin ich besonders motiviert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 12:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 12:25, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft
  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Fr. 28.11., 13:35, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 16:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 28.11., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 6