Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Nach schwerem Crash: Nicki Pedersen (45) ist operiert

Von Manuel Wüst
Die Speedway-Saison 2022 gestaltet sich für Nicki Pedersen desaströs. Nachdem er im April und Mai bereits in Stürze verwickelt war, zog sich der Däne bei einem Crash Anfang Juni schwere Hüftverletzungen zu.

Hüftverletzungen im Speedway-Sport nehmen zu. Nach Martin Smolinski und Max Dilger musste auch der dreifache Weltmeister Nicki Pedersen aus Dänemark an der Hüfte operiert werden. Pedersen war in diesem Jahr bereits in drei heftige Abflüge verwickelt, bei seinem Crash Anfang Juni wurde die Hüfte lädiert.

Im April konnte Pedersen nach einem Sturz in der dänischen Liga bereits wenige Tage nach dem Sturz wieder auf die Rennbahn zurückkehren. Bei einem Sturz im Mai brach sich Pedersen Rippen, auch seine Lunge wurde in Mitleidenschaft gezogen. Doch er überstand auch diese Verletzung schnell und fuhr nach einigen Tagen wieder Rennen.

Am 5. Juni startete Pedersen in der polnischen Liga für Graudenz (Grudziadz), nach einer Attacke von Piotr Pawlicki landete der 45-Jährige in den Airfences und zog sich schwere Verletzungen zu. «Das rechte Bein wurde aus der Hüftschale ausgekugelt», meldete sich Nicki nach seinem Sturz zu Wort. «Meine Hüfte ist an zwei Stellen gebrochen.»

Zusätzlich zu den Knochenbrüchen zog sich Pedersen eine tiefe Wunde zu, durch die er nach dem Sturz viel Blut verlor. Er entschied sich, die Operation zuhause in Dänemark machen zu lassen.

Am vergangenen Donnerstag war Pedersen transportfähig und wurde von Polen nach Dänemark geflogen, zwei Chirurgen in Odense nahmen die Hüft-OP vor. «An der Vorderseite des Beckens wurden eine Platte und Schrauben eingesetzt, um den Bruch zu fixieren», teilte er mit. «Die Nerven sind intakt, aber der Knorpel um die Hüftschale ist beschädigt. Für die nächsten acht Wochen darf ich mein linkes Bein wenig belasten.»

Pedersen wurde inzwischen ins Kolding-Krankenhaus verlegt und konnte bereits erste Schritte mit einer Gehhilfe machen. Jetzt steht eine langwierige Reha an, seine Saison ist voraussichtlich beendet.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6