MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Rune Holtas letzte Grand-Prix-Saison?

Von Jan Sievers
Rune Holta (vorne) siegte in Pardubitz

Rune Holta (vorne) siegte in Pardubitz

Obwohl Rune Holta für die polnische Ekstraliga als zu schwach eingestuft wurde, gewann er das Goldhelmrennen in Pardubitz verdient.

Auf den letzten Metern wurde es im Finale über sechs Runden noch mal richtig knapp.
Ich hatte echt Glück, dass es noch zum Sieg gereicht hat, denn ich bin nur wenige Meter nach der Zieldurchfahrt wegen Spritmangels ausgefallen. Unsere kleinen Tanks reichen einfach nicht aus für sechs Runden auf dieser langen Bahn.

Vor zwei Jahren hast du deinen ersten Goldhelm gewonnen. Auf Grund der polnischen Liga-Finals fehlten aber dieses Mal viele Stars. War es dieses Mal einfacher zu gewinnen, als vor zwei Jahren?
Es ist immer hart zu gewinnen. Und es ist egal, wer da neben dir am Startband steht. Du brauchst immer etwas Glück, besonders im Finale musst du zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Genau wie vor zwei Jahren. Ich bin sehr stolz auf mein Team, sie haben es auch verdient den schönen Goldhelm in ihren Händen zu halten.

Eigentlich hättest du auch keine Zeit gehabt in Tschechien zu fahren, weil dein Team Thorn das Play-off-Rückmatch um den dritten Platz auf dem Programm hatte. Wieso bist du aus dem Team geflogen?
Der Verein in Thorn hat mich rausgenommen, weil sie meinen, ich bin nicht gut genug im Moment. Das gab mir die Möglichkeit, in Pardubitz zu starten. Ich gebe immer mein Bestes und die aus Thorn wissen das auch. Aber ich muss akzeptieren, was sie sagen und wie sie entscheiden. Es war nicht meine Entscheidung, nicht zu fahren.

Im Grand Prix liegst du auf dem 13. Platz mit 42 Punkten Rückstand zum achten Platz. Da du auch nicht im Challenge angetreten bist, war dies deine letzte Saison im GP. Glaubst du, dass du eine Wildcard verdient hast, immerhin hast du schon GP-Läufe gewonnen?
Ich kann da absolut nichts machen und muss darauf warten, wie IMG entscheidet, wer die Wildcards bekommt. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5