Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Weshalb Norick Blödorn den langen Trip in Kauf nahm

Von Manuel Wüst
Norick Blödorn in Herxheim

Norick Blödorn in Herxheim

Am vergangenen Wochenende konnte auf der Speedwaybahn in Herxheim trainiert werden. Die weiteste Anreise hatte Norick Blödorn, der aus dem hohen Norden in die Südpfalz kam.

Rund sieben Stunden Anreise nahm Norick Blödorn auf sich, um das erste Mal im Kalenderjahr 2025 mit dem Speedwaymotorrad zu fahren. «Wenn bei uns oben was gegangen wäre, wäre ich dort gefahren. Aber es war die einzige Möglichkeit, so früh ein Training zu fahren. In England und Polen geht es schon recht früh los, da bin ich froh, Fahrpraxis zu kriegen und ein paar Sachen zu testen», erzählte Norick im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Anfang März bin ich mit einem polnischen Team in einem reinen Fitnesscamp, von daher habe ich da keine Zeit, um auf dem Motorrad zu sein. Und im Anschluss heißt es Motorräder fertigmachen, dann geht es direkt nach England, wo es nach dem Press-Day ins erste Rennen geht. Um da im Vorfeld auf dem Motorrad sitzen zu können, nimmt man so eine Anreise gerne in Kauf.»

Zumal bei Blödorn nach der Winterpause die Vorfreude auf die neue Saison gestiegen war: «In den letzten Wochen hat es schon wieder brutal gejuckt. Zunächst war ich froh, Pause zu haben und nur ein bisschen Motocross zu fahren. Ich war in der letzten Woche noch im Skiurlaub und zu Hause hatten wir -12 Grad, da kam noch nicht ganz so die Stimmung für Speedway auf. Aber wenn man weiß, es geht bald wieder los, dann freut man sich drauf.»

Drei Bikes hatte der 20-Jährige mit nach Herxheim gebracht und konnte diese auch ausgiebig auf die Piste bringen. «Ich testete ein paar Motoren und hatte verschiedene Rahmen und einen Zahnriemenantrieb dabei, um zu sehen, wie das funktioniert. Bahn und Wetter waren top, es hat Spaß gemacht.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 11